Hedson W-550 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANWEISUNG
1. Den rot/gelben Hauptschalter einschalten.
2. Die Klappe öffnen (Nr. 12, Bild 3) und das Rad hineinrollen. Die Aussenseite des Rades wird auf die rechte Seite
plaziert, da diese Seite am effektivsten wäscht. Darauf achten, daß eventuelle Radkappen aus Plastik vor dem
Radwaschen abmontiert werden
Wir empfehlen auch sehr, dass ebenfalls der Ventilhut des Rades vor dem Waschen abmontiert wird, da dieser
Betriebsstörungen verursachen kann, wenn er sich löst und während dem Waschgang abfällt (siehe auch Abschnitt
"FEHLERSUCHE").
Räder mit überstehenden Teilen an den Felgen, die mehr als 13 mm außerhalb der Kontur des Reifens liegen, dürfen auf
keinen Fall in der Radwaschmaschine gewaschen werden (Symbol 4, Bild 2). Die überstehenden Teile könnten dann
beschädigt werden.
Für Maschinen mit SUV-kit 15170 ausgestattet: Räder mit überstehenden Teilen an den Felgen, die außerhalb der Kontur
des Reifens liegen, dürfen auf keinen Fall in der Radwaschmaschine gewaschen werden. Die abstehenden Teile könnten
dann beschädigt werden.
Schmale Räder können, bei einer falschen Plazierung im Waschraum, während dem Waschen nur schwer rotieren. Wird
das Rad so plaziert, daß es so gerade wie möglich steht, wird das Risiko, daß das Rad während dem Waschen ins
Schleudern kommt, minimiert.
Ein Rad was lange ohne Luft gestanden hat, so dass es auf einer Stelle platt geworden ist, soll nicht in der Maschine
.
gewaschen werden, dies weil es sich nicht Drehen wird
3. Klappe zumachen. Die Klappe nie loslassen, bevor sie ganz zu oder offen ist.
4. Die Maschine starten (Siehe Punkt 5 im nächsten Abschnitt).
Nach der Reinigung, rotiert das Rad 10 Sekunden weiter, und das verbleibende Granulat auf dem Rad wird mit Druckluft
abgeblasen. Wenn das Rad nicht mehr rotiert, ist der Waschvorgang abgeschloßen und die Klappe kann geöffnet und das
Rad herausgenommen werden. Einen extra Zyklus um das Rad Sauberzublasen ist möglich (siehe Punkt 8, nächsten
Abschnitt).
(Die Grundeinstellung 10 Sek. Rückgang mit Luft strahlen, wird wie folgt umprogrammiert: Taste 2 und Taste 90 Sek.
gleichzeitig eindrücken und die gewünschte zeit mit Taste 30 oder 60 Sek. einstellen. Danach mit Taste 120 Sek.
bestätigen).
Als zusätzliche Sicherheit ist die Radwaschmaschine mit zwei Sicherheitssensoren ausgerüstet, die den Waschvorgang
verhindert, wenn die Klappe oder Motorraumklappe offen ist. Wird die Klappe während dem Waschen geöffnet, bleibt die
Maschine automatisch stehen. Wenn die Klappe wieder geschloßen wird, muß die Maschine wieder gestartet werden.
5. Schliesslich, genau darauf achten, daß kein Granulat auf dem Reifen geblieben ist, bevor die Räder wieder ans Auto
montiert werden.
FUNKTIONEN DER KONTROLLEINHEIT
(Siehe Bild 1)
1. LCD-Display. Zeigt die Anzahl Waschvorgänge nach jeweiligem letzten Wassertausch.
2. Bei Drücken dieser Taste erscheint die Gesamtanzahl Waschvorgänge.
3. Die Taste blinkt, nachdem 300 Waschvorgänge (einstellbar) durchgeführt wurden und weist auf einen eventuellen
Wassertausch hin. Wird diese Taste unter 3 Sek. gedrückt, stellt sich der Display auf null.
4. Taste zur Granulateinsammlung (siehe auch Abschnitt "WASSERWECHSEL").
(Das dynamische Rohr wird in fester Lage fixiert und die Pumpe läuft 5 Minuten.)
INSTR: 9594
REV: 100819/ Bom
ÄM: 1758, 1812
GODK:
SID: 9 / 32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières