Burkert 6104 Instructions De Service page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour 6104:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zur Beurteilung nicht-elektrischer Geräte und der Geräte im Tankstellenbereich
wurde zusätzlich folgende Norm herangezogen:
EN 13463-1
Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefähr-
deten Bereichen – Teil 1: Grundlagen und Anforderungen
EN 13617-1
Tankstellen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen an
Bau- und Arbeitsweise von Zapfsäulen, druckversorgten Zapf-
säulen und Fernpumpen.
Die Fertigung der elektrischen Betriebsmittel, für die eine EG Baumusterprüfbe-
scheinigungen vorliegt, wird überwacht von der
Physikalisch Technischen Bundesanstalt
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Die Kennzeichnung CE0102 wird auf diese Geräte aufgebracht.
Die EG-Baumusterprüfbescheinigung liegt der Bedienungsanleitung bei, aus der
auch die Nummer entnommen werden kann.
Zur Beurteilung der Erzeugnisse hinsichtlich Druckgeräterichtlinie (97/23/EG)
wurden folgende Normen herangezogen:
EN 60730-1
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen
– Teil 1: Allgemeine Anforderungen
EN 60730-2-8
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen
– Teil 2-8: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene
Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen.
Die Erzeugnisse wurden folgenden Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen:
Module A
Interne Fertigungskontrolle.
Die Druckgeräterichtlinie für Erzeugnisse mit Nennspannung < 50V wird für die
CE Kennzeichnung nur angewandt bei Geräten mit einer Nennweite > 25 mm,
die Gase der Gruppe 1 oder Dampf steuern oder die Gase der Gruppe 2 steuern
und das Produkt im Bereich > 1500 und < 3500 für die Berechnung Nenndruck x
Nennweite > 1500 und < 3500 liegt.
22 - 01 ATEX 2173

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières