Dateq SPL 2 Mode D'emploi page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
SPL2(TS) und SPL3(TS) Gebrauchsanweisung
Einführung
Die immer strengere Umweltgesetze stellen die Pflicht daß viele Musikanlagen in z.B.
Gastronomiebetrieben mit LautstärkeLimiter, oder Limiter, versehen werden. Ein LautstärkeLimiter
oder Limiter sorgt dafür, das eine bestimmte Schalldruckpegel nicht überschritten wird. Die SPL2,
SPL2TS, SPL3 und SPL3TS sind solche Limiter. Daher eignen sich diese Geräte besonders gut als
Limiter in Gastronomiebetrieben. Die Maximalpegel sind mittels Einstellregler an der Frontseite der
Limiter einzustellen. Die Regler können nach gesetzmäßiger Einpegelung abgedeckt werden mit
einer Abdeckplatte und anschließend verplombt werden.
Die vier unterschiedlichen DATEQ SPL-Limiter stellen eine Produktfamilie dar. Der SPL2 und
SPL2TS funktionieren ohne MeßMikrofon, dafür werden bei SPL3 und SPL3TS ein Meßmikrofon
mitgeliefert. Die SPL2TS und SPL3TS Geräte sind außerdem mit einer Zeituhr versehen, womit
diese Geräte über einstellbare Maximalschalldruck Parameter verfügen, die für jeden Tag und Zeit
programmiert werden können. (Sehen Sie bitte Tabelle 1). Weil diese Limiter in Prinzip nahezu
Gleichermaßen funktionieren, gilt dieser Betriebsanleitung für alle Limiter. Anweisungen die nur für
spezifische Geräte bestimmt sind, werden in der linken Randlinie signalisiert mit ein Logo daß das
entsprechende Gerätemodell andeutet.
SPL 2
Meßmikrophon
Zeituhr
Tabelle 1 : die SPL-Familie
Meßmikrophon (Vor- und Nachteile)
In einigen Fällen ist ein Meßmikrofon vorgeschrieben. Die Anwendung hat Vor- und Nachteile.
• Die Einstellungen am Limiter erfolgen meistens am Tag, wenn die Räumlichkeiten leer sind. Wenn
abends der Saal mit Publikum gefüllt ist, entsteht eine größere akustische Dämpfung. Ohne
Meßmikrofon wird der Maximalschalldruck bedeutend niedriger sein als der Pegel. Wird jedoch ein
Meßmikrofon verwendet, unterscheidet der Limiter damit den Schalldruck und gleicht diesen aus.
• Der Einsatz von Meßmikrofonen kann aber auch einen Nachteil, besonders in kleinen Räumen
(Maximalpegel weniger als 100 dBA),haben. Das Publikum übertönt die Anlage z.B. durch
Mitsingen. In diesem Fall wird das Meßmikrofon diese extra Lautstärke detektieren. Der Limiter
SPL 2 TS
SPL 3
!
!
SPL 3 TS
!
!
Einführung
3

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Dateq SPL 2

Ce manuel est également adapté pour:

Spl 2 tsSpl 3Spl 3 ts

Table des Matières