Amann Girrbach steamer plus Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
WARTUNG/ENTKALKEN
Der Steamer Plus ist grundsätzlich wartungsfrei. Er
muss jedoch regelmäßig entkalkt werden. Die Ent-
kalkungsintervalle werden durch eine eigene Kontroll-
leuchte (5) angezeigt. Für eine ordnungsgemäße
und einfache Durchführung des Entkalkungsvor-
ganges sorgt ein elektronisches Entkalkungspro-
gramm (siehe Punkt Elektronisches Entkalkungs-
programm).
ELEKTRONISCHES
ENTKALKUNGSPROGRAMM
Der Entkalkungsvorgang sollte immer im kalten,
drucklosen Zustand gestartet werden!
1. Das Gerät muss während des gesamten
Entkalkungsvorganges am Stromnetz ange-
schlossen sein.
2. Dampfsättigungsregler (7) und Dampfregler
(8) bis zum Anschlag öffnen.
3. Gerät einschalten (1) und Heizung (2)
deaktivieren.
4. Gerät über ein Waschbecken stellen.
Achten Sie bitte darauf, das sich der Ablass-
hahn (13) über dem Waschbecken befindet.
Dampfpistole am Waschbeckenrand liegen
lassen, da während des Entkalkungsvorganges
Wasser bzw. Dampf über die Düse entweicht.
5. Starten des automatischen Entkalkungs-
programms
Halten Sie dafür die EIN/AUS-Taste (1) bei ein-
geschaltetem Gerät für 5 sec gedrückt. Alle
LED´s der Druckanzeige (6) leuchten jetzt auf,
wobei die roten Balken zu blinken beginnen.
6. Gerät entleeren:
Wassertank (9) entfernen. Dampftaste (12)
betätigen, bis kein Dampf bzw. Wasser mehr
austritt. Halten Sie die Dampfpistole hierfür in
das Waschbecken. Entleerungshahn (13) öffnen.
Nun durch Drücken der Dampftaste (12) die
Förderpumpe für die Entleerung aktivieren bis
kein Wasser mehr aus dem Kessel austritt.
Anschließend Entleerungshahn (13) wieder
schließen und die Heizungstaste (2) 1x kurz
drücken, um die Entleerung zu bestätigen. Die
Bestätigung wird durch Erlöschen der blinken-
6
:
E
den LED's angezeigt.
7. Restwasser aus dem Wassertank (9) entleeren
und das AmannGirrbach Entkalkerkonzentrat
im Verhältnis 1:5 (1 Flasche Entkalker: 5 Flaschen
lauwarmes Wasser) in den Behälter einfüllen.
Wassertank wieder aufsetzen. Das Gerät fördert
nun die Entkalkungslösung automatisch in den
Kessel. Dabei kann aus der Düse der Dampf-
pistole etwas Wasser austreten.
8. Nun beginnt die Einwirkzeit von ca. 1 h. Der
Fortschritt
F
kann über die grünen LED´s der
Druckanzeige (6) mitverfolgt werden. Sobald
alle grünen Balken erlöscht sind und die oran-
gen Balken blinken, ist die Einwirkzeit
9. Nach Abschluss der Einwirkzeit wird das Gerät
entleert -> siehe Punkt 6.
10. Spülvorgang:
Restliche Entkalkungslösung aus dem Wasser-
tank entleeren, Wassertank ausspülen und mit
Frischwasser befüllen. Den Tank wieder auf das
Gerät aufsetzen. Das Gerät fördert nun das
Frischwasser in den Kessel.
11. Nach Beendigung der Frischwasserbefüllung
Gerät zum Spülen erneut entleeren. -> siehe
Punkt 6.
12. Das Entkalkungsprogramm ist fertig durchge-
laufen, wenn alle LED's der Druckanzeige (6)
erloschen sind. Um das Entkalkungsprogramm
abzuschließen drücken Sie die EIN/AUS-Taste
(1) für 5 sec. Die Bestätigung erfolgt durch 3-
maliges Piepsen.
Schalten Sie den Steamer Plus nun ein und
befüllen Sie den Wassertank wie gewohnt.
Sobald das Gerät den Kessel vollständig befüllt
hat, betätigen Sie bitte kurz die Dampftaste (12),
um den bei der Befüllung entstandenen Über-
druck abzubauen. Nach Ablauf der Aufheizzeit
ist das Gerät dann wieder einsatzbereit.
ACHTUNG! Nach Start des Entkalkungspro-
gramms sind sämtliche anderen Funktionen
des Gerätes blockiert. Gerät nicht vom Strom-
netz trennen! Der Entkalkungsvorgang wird
sonst nicht korrekt durchgeführt und
gespeichert.
vorbei.
G

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières