Amann Girrbach steamer plus Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
BEDIENUNGSANLEITUNG
!
EIN/AUS–Taste mit Kontrollleuchte
@
Heizungstaste mit Kontrollleuchte
#
Rote Kontroll-LED: „Störung"
$
Grüne Kontroll-LED: „Heizung ein/aus"
%
Orange Kontroll-LED: „Gerät entkalken"
^
Druckanzeige
&
Dampfsättigungsregler
*
Dampfdruckregler
(
Wassertank (abnehmbar)
BL
Aufnahme für Dampfpistole
BM
Dampfpistole
BN
Dampftaste
BO
Entleerungshahn
BP
Dose für Netzstecker
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Steamer Plus ist ein hochwertiges, universel-
les Dampfstrahlgerät für folgende Anwendungs-
bereiche:
_ Reinigen sämtlicher Modelle, Stümpfe,
Metallgerüste, verschiedenster Kleinobjekte,
Keramik oder prothetischer Kunststoffe
_ Entfernen von Alu-Oxid-Resten
_ Abdampfen von Wachsresten
_ Reinigen von Artikulatoren
_ Säubern der Dentalwerkzeuge / Instrumente
_ Reinigen von Schmuck
Das Gerät verfügt über ein Wasservolumen von
insgesamt 4,4 l. Ein 2-Tanksystem ermöglicht die
Befüllung während des Betriebes und gewährt
eine ständige Füllstandskontrolle.
Der Dampfdruck des Steamer Plus ist stufenlos
regulierbar wodurch eine äußerst feine Dosier-
möglichkeit besteht. Zusätzlich kann über den
Sattdampfregler heißes Wasser beigemengt wer-
den um auch bei starken Verschmutzungen eine
optimale Reinigungskraft zu erreichen. Die auto-
matische Entkalkungskontrolle zeigt rechtzeitig
an, wann das Gerät entkalkt werden muss.
INBETRIEBNAHME
Nach dem Auspacken das Gerät sofort auf even-
tuelle Transportschäden überprüfen. Sollten
4
Transportschäden aufgetreten sein, bitte diese
sofort beim Lieferanten reklamieren. Grundsätzlich
wird das Gerät betriebsbereit geliefert. Volt-
angaben prüfen. Überprüfen Sie bitte, ob die auf
dem Typenschild an der Gehäuserückseite ange-
gebene Spannung mit der Netzspannung über-
einstimmt. Anschließend muss lediglich noch das
Netzkabel angeschlossen (14) und vor Inbetrieb-
nahme kontrolliert werden, ob der Entleerungs-
hahn (13) an der Rückseite des Gerätes geschlos-
sen ist. Nun den Tank (9) mit Wasser befüllen.
Damit dies einfach und sauber durchgeführt wer-
den kann, ist der Tank abnehmbar – einfach nach
oben wegziehen.
ACHTUNG! Bei Verwendung von Leitungswasser
müssen die vorgegebenen Entkalkungsinter-
valle unbedingt eingehalten werden! Schäden,
die eindeutig durch Missachtung und daraus
resultierende Verkalkung entstehen führen
zum Erlöschen des Garantieanspruches! Es
dürfen keinesfalls chemische oder sonstige
Zusatzprodukte eingefüllt werden!
Mit der EIN/AUS-Taste (1) können Sie jetzt das
Gerät einschalten (Grüne Kontrollleuchte links
neben der Taste leuchtet). Nun wird automatisch
solange Wasser vom Tank in den Heißwasserboiler
gepumpt, bis dieser bis zum maximal vorgesehenen
Höchststand gefüllt ist. Auch die Heizung wird
sofort aktiviert, damit das Wasser im Boiler schnellst-
möglich erhitzt wird. Sie erkennen dies durch die
grüne Kontroll-leuchte links neben der Heizungs-
taste (2). Das Gerät befindet sich nun in der Auf-
heizphase, welche ca. 15 min dauert. Die grün
aufleuchtende Kontroll-LED (4) zeigt an, dass die
Heizung aktiv ist und über die Druckanzeige (6)
kann das Ansteigen des Kesseldrucks mitverfolgt
werden. Die Druckanzeige ist als LED-Balken-
anzeige ausgeführt und von unten beginnend in
10 orange, 7 grüne und 3 rote Balken unterteilt.
HANDHABUNG
Sobald die Druckanzeige (6) ca. in der Mitte des
grünen Bereiches angelangt ist und die
Heizungskontrollleuchte (4) erlischt, kann mit
dem Steamer Plus gearbeitet werden. Nehmen
Sie den Handgriff der Dampfpistole (11) aus der
dafür vorgesehenen Halterung (10). Durch betä-
tigen der Dampftaste (12) können Sie nun die
gewünschten Objekte abdampfen. Halten Sie
dabei die Dampfpistole über ein Waschbecken

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières