Télécharger Imprimer la page

Cata IB 302 BK Instructions Pour L'usage Et La Maintenance page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Die Steckdose oder der allpolige Schalter
müssen bei dem installierten Apparat leicht
zu erreichen sein.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem gesonderten Fernbedienungssystem
vorgesehen.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab
falls oben genannte Ausführungen und die üb-
lichen Unfallnormen nicht eingehalten werden.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller oder seinen
technischen Kundendienst oder in jedem
Fall durch eine entsprechend qualifizierte
Fachkraft ersetzt werden, um jedes
Risiko auszuschließen.
ARBEITSWEISE (Abb. 1)
Es beruht auf den elektromagnetischen Eigenschaften des
Großteils der Kochgefässe.
Der Stromkreis steuert den Betrieb der Drosselspule (Induktor),
die ein Magnetfeld aufbaut.
Die Wärme wird vom Topf selbst an die Speise übertragen.
Der Kochvorgang vollzieht sich wie unten beschrieben.
- minimaler Verlust (hoher Wirkungsgrad)
- das Wegnehmen des Topfes (es genügt das Anheben) führt zur
Unterbrechung des Systems.
- das elektronische System erlaubt größte Flexibilität und
Genauigkeit in der Regulierung.
(Abb. 1)
1 Gefäße
2 Induktionsstrom
3 Magnetfeld
4 Induktor
5 Stromkreis
6 Stromzufuhr
Anweisungen für den Benutzer (Abb. 2)
1 Ein-/ausschalten EIN/AUS
2 Minus –
3 Plus +
4 Kochzone
5 Leistungsstufen-Display
6 Kontrollleuchte für ausgewählte Kochzone
Installation
Alle Operationen hinsichtlich der Installation (elektrischer
Anschluß) müssen vom zugelassenen Fachpersonal gemäß den
geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
Für die spezifischen Anweisungen siehe die dem Installateur
vorbehaltene Seite.
EIN/AUS-Schalten der Touch Control
Nach Anlegen der Netzspannung initialisiert sich die Steuerung
für ca. 1 Sekunde bevor sie betriebsbereit ist.
Nach einem Reset leuchten für 1 Sekunde alle Anzeigen und
LED´s. Nach Ablauf dieser Zeit werden alle Anzeigen und LED´s
wieder ausgeschaltet, und die Steuerung befindet sich im Stand-
by Zustand.
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (1), um das Touchpanel
einzuschalten.
Auf den Kochstellenanzeigen erscheint statisch die "0". Sollte
eine Kochstelle den Status "Heiss" besitzen, wird an Stelle der
"0" ein statisches "H" angezeigt. Der Punkt rechts unten blinkt
auf allen Kochstellenanzeigen in einem 1- Sekunden-Takt zum
Anzeigen, dass momentan keine Kochstelle selektiert ist.
Die Elektronik bleibt nach dem Einschalten für 20 Sekunden aktiviert.
Findet innerhalb dieser Zeit keine Kochstellen- oder Timeranwahl statt,
geht die Elektronik selbständig wieder in den Stand-by Zustand.
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (1), um das Touchpanel
einzuschalten.
Auf den Kochstellenanzeigen erscheint statisch die "0". Sollte
eine Kochstelle den Status "Heiss" besitzen, wird an Stelle der
"0" ein statisches "H" angezeigt. Der Punkt rechts unten blinkt
auf allen Kochstellenanzeigen in einem 1- Sekunden-Takt zum
Anzeigen, dass momentan keine Kochstelle selektiert ist.
Die Elektronik bleibt nach dem Einschalten für 20 Sekunden
aktiviert. Findet innerhalb dieser Zeit keine Kochstellen- oder
Timeranwahl statt, geht die Elektronik selbständig wieder in den
Stand-by ustand.
Die Steuerung läßt sich nur dann in den Ein-Zustand einschalten,
wenn lediglich die EIN/AUS-Taste von der Elektronik als betätigt
erkannt wurde.
Sollte eine beliebige weitere Taste ebenfalls als betätigt erkannt
werden, bleibt die Steuerung im Stand by-Zustand. Sollte zum
Zeitpunkt des Einschaltens die Kindersicherung noch aktiv sein,
wird auf allen Kochstellen ein "L" wie LOCKED angezeigt.
Falls Kochstellen den Status "Heiss" besitzen, wird das "L" im
Wechsel mit dem "H" angezeigt. Durch Betätigung der EIN/AUS
Taste im EIN-Zustand der Steuerung läßt sich die Touch Control
jederzeit wieder ausschalten. Dies gilt auch dann, wenn die
Steuerung verriegelt wurde (Kindersicherung aktiviert).
Die EIN/AUS-Taste hat in der Ausschalt-Funktion immer Vorrang.
Automatisches Ausschalten
Die Steuerung schaltet sich aus dem Ein-Zustand nach 20s
selbsttätig aus, wenn in dieser Zeit keine Kochstelle aktiviert oder
eine Selektatste betätigt wurde. Die automatische Abschaltzeit,
im Falle einer Kochstellenselektion, setzt sich zusammen aus,
10s Deselektionszeit für eine Kochstelle, die auf Kochstufe "0"
steht und 10s Ausschaltzeit.
Einschalten/Ausschalten einer Kochstelle
Topf oder Pfanne auf die gewünschte Kochzone stellen. Ist die
Kochzone nicht belegt, wird der Heizbetrieb unterbunden und
auf dem Display erscheint das folgende Symbol.
Wenn die Touch-Control-Steuerung eingeschaltet ist, wird
eine Kochzone durch Drücken der entsprechenden Taste (5)
ausgewählt.
Die Anzeige (6) der entsprechenden Kochzone wird dann heller, während
die anderen Anzeigen dunkler werden. Sollte eine der Kochzonen heiß
sein, werden abwechselnd „H" und „0" angezeigt.
Durch Betätigen der PLUS- (3) oder MINUS-Taste (2) wird eine
Leistungsstufe eingestellt und die Kochzone beginnt sich zu erwärmen.
Nach der Auswahl einer Kochzone kann die Leistungsstufe
durch Gedrückthalten der PLUS-Taste (3), beginnend mit Stufe
1, eingestellt werden, wobei sich die Leistung alle 0,4 Sekunden
um eine Stufe erhöht. Nach Erreichen der Leistungsstufe 9 ist
keine weitere Erhöhung mehr möglich. Wird die Auswahl der
Leistungsstufe mit der MINUS-Taste (2) vorgenommen, ist die
erste Stufe „9" (maximale Leistung). Wird die Taste gedrückt
gehalten, verringert sich die Leistung alle 0,4 Sekunden
um eine Stufe. Bei Erreichen der Leistungsstufe 0 ist keine
weitere Verringerung der Leistung mehr möglich. Um eine
neue Leistungsstufe einzustellen, muss dann wieder die Taste
MINUS (2) bzw. PLUS (3) betätigt werden.
Ausschalten einer einzelnen Kochstelle
Zum Ausschalten einer einzelnen Kochzone muss die
entsprechende Taste (5) betätigt werden. Die Anzeige (6) der
entsprechenden Kochzone wird dann heller, während die
anderen Anzeigen dunkler werden. Werden die PLUS- (3) und
die MINUS-Taste (2) gleichzeitig betätigt, wird die Leistungsstufe
der entsprechenden Kochzone direkt auf 0 zurückgesetzt.

Publicité

loading