Pumpeneinsatz; Risiken - Avady Cristal LED Manuel D'instructions Et D'utilisation

Appareil ph
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Installations- und Betriebsanleitung Gerät pH

1.3 PUMPENEINSATZ

Die Pumpe ist ausschließlich für den Zweck einzusetzen, für den sie bestimmt ist, d.h. zur Dosierung von
Flüssigkeiten. Die Pumpe an einem trockenen Ort weit entfernt von Wärmequellen installieren, und in jedem
Fall bei einer Umgebungstemperatur von maximal 40°C. Die minimale Betriebstemperatur hängt von der
gepumpten Flüssigkeit ab, wobei darauf zu achten ist, dass sie immer in flüssigem Zustand bleibt. Jeder andere
Gebrauch ist als gefährlich zu betrachten. Der zweckentfremdete Einsatz der Pumpe ist verboten. Für weitere
Erläuterungen wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen, wo Sie umfassende Informationen über den
Pumpentyp und den korrekten Einsatz der Pumpe erhalten. Der Hersteller haftet nicht für mögliche Schäden,
die durch einen falschen, fehlerhaften oder zweckentfremdeten Gebrauch entstanden sind.
Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise sorgfältig durch:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen benutzt werden, deren körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind oder die nicht über die nötige Erfahrung bzw. die
nötigen Kenntnisse verfügen, wenn sie ausreichend beaufsichtigt werden oder in die sichere Benutzung
des Gerätes eingewiesen wurden und wenn sie sich der sich daraus ergebenden Gefahren bewusst sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht ohne Aufsicht von Kindern vorgenommen
werden.

1.4 RISIKEN

Nach dem Auspacken der Pumpe überprüfen, ob diese in einwandfreiem Zustand ist. Im Zweifelsfall sollten Sie
die Pumpe nicht benutzen, sondern sich an eine Fachkraft wenden. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel,
Polystyrol, usw.) darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, da es eine Gefahrenquelle darstellt.
Vor dem Anschließen der Pumpe ist zu kontrollieren, ob die Netzangaben auf dem Etikett der vorhandenen
Netzspannung entsprechen. Die Gerätedaten stehen auf dem an der Pumpe aufgebrachten Klebeetikett.
Die Elektroinstallation hat fachgerecht und in Einklang mit den im Einsatzland geltenden Verordnungen zu
erfolgen. Bei der Verwendung eines Elektrogeräts sind grundsätzlich folgende Regeln zu beachten:
-
Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder Füßen berühren
-
Die Pumpe nicht mit nackten Füßen bedienen (Beispiel: bei Installation im Swimmingpool)
-
Das Gerät nicht der Witterung (Regen, Sonne usw.) aussetzen ;
-
Die Pumpe darf nicht unbeaufsichtigt von Kindern oder nicht entsprechend unterwiesenen Personen
bedient werden.
Die Pumpe soll durch einen eine Anlage in differentieller Restströmung ( DDR ) umfassenden Umkreis,
differentieller Strömung zugewiesenen Funktionierens versorgt sein, die 30mA nicht überholt.
Bei einer Störung oder Fehlfunktion der Pumpe schalten Sie diese aus und versuchen nicht, sie zu reparieren.
Zur Reparatur kontaktieren Sie bitte den technischen Kundendienst, wobei stets Originalersatzteile zu
verwenden sind. Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben kann den reibungslosen Betrieb der Pumpe in Frage
stellen.
Wenn das Zuleitungskabel beschädigt ist, soll er durch den Fabrikanten, sein Kundendienst, oder die Personen
gleichartiger Qualifikation ersetzt sein, um jede Gefahr zu vermeiden.
Die Stromversorgung ist durch eine Temperatursicherung T315 mA 250V geschützt.
Der Hilfsausgang ist durch eine Sicherung F2 geschützt: T 3,15 A 250V.
2
NOT065DEV02

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Avady Cristal LED

Table des Matières