Cedes IMS 100 Manuel D'installation Et D'utilisation page 21

Capteur qui est utilisé pour améliorer les systèmes de protection de porte d'ascenseur en fournissant la détection en face de l'entrée de la cabine d'ascenseur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
4 4 . .
Fehlerbehebung
4 4 . . 1 1 . . L L E E D D - - A A n n z z e e i i g g e e n n
Rote LED Anzeige
¡
Keine Netzspannung oder
-
kein Objekt erfasst oder
-
Ruhemodus (reduzierte Abtastfrequenz)
-
l
Objekt im IMS 100 Erfassungsbereich
¥
LED blinkt langsam:
Türmodus à Tür wurde erkannt
-
Sensor blinkt, solange Tür geschlossen ist
-
LED blinkt schnell:
Sensor in Time-out (s. Kapitel 3.3.1)
-
Sensor blinkt bis zum Türmodus (Tür
-
wurde erkannt)
4 4 . . 2 2 . . A A u u f f z z u u g g s s t t ü ü r r r r e e v v e e r r s s i i e e r r t t o o h h n n e e O O b b j j e e k k t t
Ist die Aufzugstür aus Glas oder einem spiegelndem Material, ist es möglich, dass der 3D-Sensor IMS 100 die Tür
während der Schliessung nicht erkennt. Ist dies der Fall, kleben Sie die beiliegende Reflektorfolie auf die Innenseite
der Aufzugskabine. Die Position der Folie ist oben, genau im Sichtfeld vom Sensor zu Positioniern (siehe Abbildung
4 und 5).
Abbildung 4: Position der
reflektierenden Folie - seitlich
öffnende Tür
© CEDES/April 2014
Abbildung 5: Position der reflektierenden
Folien - zentral öffnende Tür
www.cedes.com
l = LED ein
¡ = LED aus
Abbildung 3: Position LED (1) und des empfindlichen Empfänger (2)
IMS 100 Sensor
Um sicher zustellen das die Reflektorfolie im Sichtfeld des
Sensors positioniert ist , wird das Mass Y benötigt.
Wird ein 30°-Montagebügel eingesetzt – gilt die Fomel:
Distanz Y= 1.7 * Horizontalabstand x
Wird ein 35°-Montagebügel eingesetzt – gilt die Fomel:
Distanz Y= 1.4 * Horizontalabstand x
IMS 100
¥ = LED blinkt
1
2
Türzarge
Y
Reflektorfolie
x
Kabineninnentür
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières