Cedes IMS 100 Manuel D'installation Et D'utilisation page 19

Capteur qui est utilisé pour améliorer les systèmes de protection de porte d'ascenseur en fournissant la détection en face de l'entrée de la cabine d'ascenseur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
3 3 . . 3 3 . . E E l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e r r A A n n s s c c h h l l u u s s s s
3 3 . . 3 3 . . 1 1 . . V V e e r r k k a a b b e e l l u u n n g g
Stellen Sie sicher, dass die verfügbare Versorgungs-
spannung für IMS 100 bei +24 VDC ±10 % liegt. Für
einen einwandfreien Betrieb muss die Spannungsver-
sorgung mindestens 250 mA liefern.
Wichtiger
Hinweis:
(CEDES P/N 103 600) kann nicht als Netzteil für den
IMS 100 verwendet werden. Die minimal erforderliche
Stromaufnahme des IMS 100 beträgt 200 mA.
Verwenden Sie das Schaltnetzteil (CEDES P/N 106
666 oder P/N 111 014) oder ein anderes handels-
übliches 24V-Netzteil mit einer Mindestleistung von 6
W.
Kabelanschlüsse - IMS 100
Kabelfarbe
Braun
U
= +24 VDC ±10 %
SP
Blau
GND (0 V)
Schwarz
Ausgang (Signal "Tür wieder öffnen)
Weiss
Einstellung Time-out
IMS 100: PNP-Anschluss
µ µ C
Last
Ausgangslogik
3D
(schwarze Ader)
Objekt
Low, 0 VDC
Kein Objekt
High, 24 VDC
Wichtiger Hinweis:
IMS 100 detektiert sich bewegende Personen und
Objekte. Die Nachkalibrierungszeit des IMS 100 ist
auf 1.5 s gesetzt. Das heisst, sobald sich ein Objekt
länger als 1.5 s nicht bewegt, wird es ausgeblendet.
© CEDES/April 2014
Das
Universalnetzteil
Anschluss an
U
(braun)
SP
Ausgang
(schwarz)
i
PNP
0 V (blau)
Time-out
(weiss)
PNP
Ausgang
LED
(rot)
LED an
LED aus
Time-out Funktion
Wird eine sich bewegende Person oder ein Objekt im
Sensorfeld (ca. 900 mm breit und 200 mm tief) er-
fasst, geht der Halbleiter-Ausgang in den inaktiven
Zustand über („low", z. B. 0 VDC).
IMS 100 lässt sich auch so konfigurieren, dass der
Halbleiter-Ausgang nach Ablauf eines festgelegten
18-Sekunden-Intervalls automatisch auf aktiv („high",
z. B. 24 VDC) umschaltet.
IMS 100 kann mit zwei Zeitmodi betrieben werden.
Diese werden mit der Beschaltung des Time-out Ein-
gangs (weisse Ader) gewählt.
Der Time-out Eingang muss entweder/oder ange-
schlossen werden (siehe Tabelle):
Anschluss Time-out Selector
(weisse Ader)
Anschluss an U
Anschluss an 0 VDC (GND)
Wichtiger Hinweis:
* Der Timer beginnt mit der Zählung ab der ersten
Sensorauslösung. Nach dieser Zeit wird der Sensor
bis zum nächsten Öffnen der Tür abgeschaltet.
Wichtiger Hinweis: IMS 100 erfüllt sämtliche
Normen hinsichtlich elektromagnetischer Störungen
(EMV), aber ein Schutz gegen Störungen ist dennoch
zu empfehlen. Führen Sie daher die Anschlusskabel
nicht zu nahe an Hochspannungs- und/oder Stark-
stromkabeln entlang.
rungen zu vermeiden, sollten Sie die Kabel des IMS
100 ebenfalls nicht zu nahe am Motor des Türantriebs
bzw. am Leistungsteil der Türsteuerung (VVVF-
Antriebe) entlang führen.
3 3 . . 3 3 . . 2 2 . . E E i i n n b b i i n n d d u u n n g g d d e e s s I I M M S S 1 1 0 0 0 0
Abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Auf-
zugsteuerung lässt sich der IMS 100 Sensor auf ver-
schiedene Art und Weise in eine neue oder bereits
bestehende Aufzugskabine integrieren. Im folgenden
Blockschaltbild finden Sie ein Beispiel für den Einbau
des IMS 100 in ein bereits bestehendes System. Es
stehen auch verschiedene andere Verfahren zur In-
tegration des IMS 100 in bereits vorhandene Systeme
zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei
der Anwendung benötigen, wenden Sie sich bitte an
CEDES oder an Ihren Händler vor Ort.
www.cedes.com
Time-out
Einstellung
18 s *
SP
Unendlich
Um elektromagnetische Stö-
IMS 100
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières