C C E E R R T T I I F F I I C C A A T T D D E E C C O O N N F F O O R R M M I I T T É É; C C E E R R T T I I F F I I C C A A T T C C S S A A - Cedes IMS 100 Manuel D'installation Et D'utilisation

Capteur qui est utilisé pour améliorer les systèmes de protection de porte d'ascenseur en fournissant la détection en face de l'entrée de la cabine d'ascenseur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

IMS 100
 
Inhalt
 
1 1 . .
E E i i n n l l e e i i t t u u n n g g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 4 4
 
2 2 . .
L L i i e e f f e e r r u u m m f f a a n n g g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 5 5
 
 
3 3 . .
M M o o n n t t a a g g e e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 5 5
 
3.1.
Hauptstromversorgung abschalten .......... 15
 
3.2.
Einbau des IMS 100 ............................... 16
 
3.2.1.
Mögliche Sensorpositionen .................. 16
 
3.2.2.
Aufputzmontage ................................. 17
 
3.2.3.
Hinterwandmontage ........................... 18
 
3.3.
Elektrischer Anschluss ............................. 19
 
3.3.1.
Verkabelung ....................................... 19
 
3.3.2.
Einbindung des IMS 100 ..................... 19
3.4.
Einschalten und Funktionsprüfung ........... 20
 
 
4 4 . .
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 1 1
 
4.1.
LED-Anzeigen ......................................... 21
 
4.2.
Aufzugstür reversiert ohne Objekt ............ 21
4.3.
Montageclips entfernen ........................... 22
 
4.4.
Problem-Checkliste ................................. 22
 
5 5 . .
T T e e c c h h n n i i s s c c h h e e D D a a t t e e n n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 3 3
6 6 . .
C C e e r r t t i i f f i i c c a a t t e e o o f f c c o o m m p p l l i i a a n n c c e e / /
K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t s s e e r r k k l l ä ä r r u u n n g g / / C C e e r r t t i i f f i i c c a a t t
 
d d e e c c o o n n f f o o r r m m i i t t é é . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 5 5
7 7 . .
C C S S A A c c e e r r t t i i f f i i c c a a t t e e / / C C S S A A - - Z Z e e r r t t i i f f i i k k a a t t / /

C C e e r r t t i i f f i i c c a a t t C C S S A A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 6 6

14
 
1 1 . .
E E i i n n l l e e i i t t u u n n g g
 
 
Durch eine zusätzliche Sensorerfassung im Bereich
 
vor dem Eingang der Aufzugkabine sorgt der Sensor
 
IMS 100 bei Aufzugtürsicherungssystemen für ein
 
noch höheres Mass an Sicherheit. Er wird in be-
 
stehende
 
rungssysteme wie Lichtvorhänge, Einzellichtschran-
 
ken oder mechanische Flanken integriert, um einen
 
drei-dimensionalen (3D) Schutz zu bieten. IMS 100
 
lässt sich sowohl für neu eingebaute Aufzuganlagen
 
als auch für die Modernisierung bereits bestehender
 
Anlagen verwenden.
 
 
Als
Erweiterung
 
richtungen dient der Sensor IMS 100 dazu, Personen
 
oder Objekte im Eingangsbereich einer Aufzugskabine
zu erkennen. Das verwendete „Time of Flight"-Prinzip
 
(TOF) ermöglicht es, zwischen bewegten oder stati-
schen Personen oder Objekten zu unterscheiden. Das
kompakte und schmale Gehäuse des Sensors eignet
 
sich optimal für den Einbau bei engen Platzver-
hältnissen.
 
Wenn sich die Kabinentür öffnet, kalibriert sich der
IMS 100 Sensor sofort auf die Verhältnisse im Kabi-
neneingangsbereich. Veränderungen zum Referenz-
bild werden folglich sofort erkannt. IMS 100 verhält
sich ähnlich wie andere Türsicherungssysteme (z. B.
Lichtvorhänge). Wenn der Sensor keine sich bewe-
genden Personen oder Objekte erfasst, ist der Halblei-
ter-Ausgang aktiv („high", z. B. 24 VDC). Wird eine
sich bewegende Person oder ein Objekt im Sensorfeld
(ca. 900 mm breit und 200 mm tief) erfasst, geht der
Halbleiter-Ausgang in den inaktiven Zustand über
(„low", z.B. 0 VDC). IMS 100 lässt sich auch so konfi-
gurieren, dass der Halbleiter-Ausgang nach Ablauf
eines
festgelegten
matisch auf aktiv („high", z. B. 24 VDC) umschaltet.
www.cedes.com
Bedienungsanleitung
zweidimensionale
(2D)
bestehender
18-Sekunden-Intervalls
Aufzugtürsiche-
Türsicherungsvor-
auto-
© CEDES/April 2014

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières