Orved A Mode D'emploi Et D'entretien page 116

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
INSTALLATION
HINWEIS! DIE ÖLFÜLLUNG DER PUMPE MUSS REGELMÄßIG GEWECHSELT WERDEN, U.Z. IST DIE HÄUFIGKEIT DES
ÖLWECHSELS PROPORTIONAL ZUR ARBEITSBELASTUNG DES GERÄTS. IN MASCHINEN MIT 4, 8 UND 12 M
DER ÖLWECHSEL ALLE 15.000 BETRIEBSZYKLEN (CA. 100 BETRIEBSSTUNDEN), BEI PUMPEN MIT EINER FÖRDERLEISTUNG
VON 18 BIS 100 M
/H ALLE 25.000 ZYKLEN (CA. 200 BETRIEBSSTUNDEN) FÄLLIG. ES MÜSSEN EBENFALLS DER LUFT-ENTÖLEINSATZ
3
(ALLE 2 ÖLWECHSEL) UND DER PUMPENÖLFILTER (NUR MODELLE MIT 60 UND 100 M
AUSGETAUSCHT WERDEN.
Die Häufigkeit von Öl- und Filterwechsel nimmt beim Umgang mit flüssigen oder feuchten Produkten zu. In diesem Fall muss nach einem
Maschinenstillstand von mindestens 1 Monat der Ölwechsel vorgenommen werden. Ein trübes Öl mit weißlicher Färbung ist ein Anzeichen
für aufgesaugte Flüssigkeiten und Feuchtigkeit, ein dunkles und transparentes Aussehen deutet auf altes Öl hin.
Die Modelle mit digitaler Steuerung A - B - C - D - F beinhalten ein Meldesystem des anstehenden Ölwechsels: nach 15.000
Betriebszyklen erscheint beim Start der Maschine sowie bei jedem Zyklusende am Display die Anzeige "Ölalarm". Die Anzahl der gefahrenen
Betriebszyklen lässt sich jederzeit an der Bedienungselektronik abrufen (siehe Seite 127).
ACHTUNG! Berühren Sie die Schweißleisten nach der Beutelversiegelung nicht, da sie hohe Temperaturen erreichen
(Abb. 1).
HINWEIS! Entfernen Sie nicht das Teflonband der Schweißleisten; verwenden Sie weder Messer noch andere scharfe Utensilien,
um Rückstände an den Schweißleisten zu beseitigen: warten Sie solange, bis die Schweißleisten abgekühlt sind, und greifen
Sie erst dann mit stumpfen Gegenständen ein.
HINWEIS! Reinigen Sie die Maschine sorgfältig nach der Benutzung. Verwenden Sie zur Reinigung des Plexiglasdeckels nur mit Wasser
befeuchtete Tücher, auf keinen Fall Reinigungs- oder Lösemittel. Für die Edelstahlteile sind die im Handel erhältlichen Spezialprodukte
vorgesehen. Vermeiden Sie Wasser- oder Dampfstrahlen: hiermit könnten Sie die elektrischen Gerätekomponenten beschädigen.
Verständigen Sie bei sämtlichen Problemen (Betriebsstörungen oder technische Betreuung) unseren Kundenservice.
F
DE
Bedienungs- und Wartungshandbuch / Ausgabe 02 - 2006
NEIN!
3
/H PUMPE - ALLE 1000 BETRIEBSSTUNDEN)
Abb. 1
116
KAMMER-VAKUUM-
VERPACKUNGSMASCHINEN
3
/H PUMPEN IST
REV. 00 - Cod.: 1500159

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

BCDEFG ... Afficher tout

Table des Matières