AL-KO Solo Robolinho 1000/100 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Statusanzeige
1
Robolinho durch Drücken der [ ON/OFF-
Taste ] (3-7) einschalten.
Im LCD-Display (3-1) erscheinen dann
die abgebildeten Informationen.
Sprachauswahl
Sprache auswählen
Englisch
Deutsch
Nur bei der Erstinbetriebnahme muss hier die ent-
sprechende Sprache ausgewählt werden.
1
Mit entsprechenden [Pfeiltasten] (3-3) ge-
wünschte Sprache anwählen.
2
Mit [Multifunktionstaste] (3-5) bestätigen.
Nach dem Bestätigen wird im LCD-Dis-
play (3-1) [Anmeldung PIN eingeben] an-
gezeigt.
PIN Code
Werkseitigen PIN Code eingeben
Nur bei der Erstinbetriebnahme muss der werks-
seitige PIN-Code eingegeben werden. Der PIN-
Code ist werksseitig auf [ 0000 ] eingestellt.
[ Anmeldung ]
PIN eingeben
****
1
Mit entsprechenden [Pfeiltasten] (3-3) ge-
wünschte Ziffern anwählen und jeweils mit
[Multifunktionstaste] (3-6) bestätigen.
2
Die nächsten 3 gewünschten Ziffern genauso
eingeben.
Danach wird im LCD-Display (3-1) das
Eingabefenster [PIN ändern] angezeigt.
PIN Code ändern
1
Neuen PIN vergeben und wiederholen.
Danach erscheint im LCD-Display (3-1)
das [Eingabefenster Datum].
14
Bestätigen
Datum einstellen oder ändern
Datum und Uhrzeit korrekt eingeben, da weitere
Programmierungen davon abhängig sind.
[ Datum eingeben ]
TT.MM.JJJJ
13.06.2013
1
Mit entsprechenden [Pfeiltasten] (3-3) ge-
wünschte Ziffern anwählen und jeweils mit
[Multifunktionstaste] (3-5) bestätigen.
Nach dem Bestätigen wird im LCD-Dis-
play (3-1) das [Eingabefenster Uhrzeit]
angezeigt.
HINWEIS
Bei der Jahreseingabe (JJJJ) müssen
nur die letzten Ziffern eingegeben wer-
den, die ersten beiden Stellen 20XX sind
schon vorgegeben.
Uhrzeit einstellen oder ändern
[ Uhrzeit eingeben ]
24h-Format
7:00
Abbruch
1
Mit entsprechenden [Pfeiltasten] (3-3) ge-
wünschte Ziffern anwählen und jeweils mit
[Multifunktionstaste] (3-5) bestätigen.
Danach wird im LCD-Display (3-1) das
Statusfenster [Unkalibriert] angezeigt.
Kalibrierung
Zur Kalibrierung Robolinho entsprechend aufstel-
len (12-3)
1
Nach Drücken der [START-Taste] (3-4) star-
tet der automatische Kalibriervorgang.
Im LCD- Display (3-1) blinkt die Warnung
[Antrieb startet].
ACHTUNG!
Nach Drücken der [START-Taste]
startet der Antrieb.
Nicht in rotierende Teile fassen.
Inbetriebnahme
Weiter
Weiter
Robolinho
1000/100
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières