Elettro MULTIWELD 186 SYNERGIC Manuel D'instructions page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
4 STELLTEILE AUF DER HINTEREN PLATTE (Abb. 2).
O – Schalter.
Zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
P - Kabeldurchführung
Ausgang Netzkabel.
Q - Anschluss für den Gasschlauch.
5 FUNKTIONEN
5.1 DIENSTFUNKTIONEN
Die Taste C mindestens 3 Sekunden gedrückt halten, um das
Untermenü aufzurufen. Mit dem Regler K wählt man die Funktion
und mit dem Regler J die Funktionsweise oder den Wert. Für die
Rückkehr zur normalen Anzeige die Taste C kurz drücken. Es
werden die Dienstfunktionen für das gewählte Programm (LED A
+ Regler K) angezeigt.
Bei MMA:
tHS _ Reguliert die Dauer des eingestellten Überstroms für einen
stets optimalen Start.
AF__ Aktiv beim MMA - Schweißen. Einstellbereich: 0 bis 100%.
Zum Regulieren der Dynamik des Lichtbogens mit dem Regler J.
PAS Aktiviert oder deaktiviert die Funktion PASSWORT.
Fac _ (Factory).
Sie
Schweißmaschine auf die werkseitigen Einstellungen des
Herstellers. Nachdem die Funktion gewählt wurde, erscheint auf
dem Display I ( - - - ). Zum Bestätigen der gewünschten Funktion
muss man die Taste C 3 Sekunden gedrückt halten. Das auf
Display I angezeigte Kürzel beginnt dann zu blinken und nach
einigen Sekunden bestätigt ein Signalton die Ausführung des
Speichervorgangs. Alle gespeicherten Programme werden
gelöscht. Das Passwort ist von dieser Funktion nicht betroffen
und es ist kein Reset möglich.
Bei MIG:
Sin _ Aktiviert oder deaktiviert die Synergie. Stellt man die
Funktion Sin auf OFF, wird die Maschinensynergie deaktiviert.
Nun ist es möglich, sämtliche Schweiß- und Servicewerte nach
Belieben zu verändern, mit Ausnahme der Dicke des zu
schweißenden Materials (LED B), da dies eine Auswahl ist, die
ausschließlich bei synergischen Programmen zur Verfügung
steht.
Trg _ Aktiv beim MIG-Schweißen. Wahl zwischen 2-Takt, 4-Takt
und 3 Schweißstromebenen. 2t, die Maschine beginnt den
Schweißvorgang bei Betätigung des Tasters und unterbricht ihn,
wenn der Taster wieder losgelassen wird. 4t, zum Starten des
Schweißvorgangs muss man den Brennertaster drücken und
wieder lösen. Zum Unterbrechen muss man den Brennertaster
erneut
drücken
und
Schweißstromebenen
verfügbar,
abgerufen werden können.
SP__ (Punktschweißen). Sobald
Bedienknopf J aktiviert und die Funktion SPt (Punktschweißzeit)
gewählt wurde, man kann die Punktschweißzeit im Bereich von
0,3 bis 5 Sekunden einstellen. Mit der Funktion int (Pausenzeit)
kann man die Dauer der Pause zwischen einer Schweißung und
der nächsten im Bereich von 0,3 bis 5 Sekunden einstellen.
HSA (automatischer Hot-Start).
Nachdem die Funktion mit dem Regler J aktiviert wurde, kann
man den Wert des Anfangsstroms
SC _ (Hot-Start)
im
Bereich
Schweißstroms mit dem Regler J einstellen. Die Dauer SCt
dieses Stroms kann im Bereich von 0,1 bis 10 Sekunden
eingestellt werden. Die Übergangszeit Slo zwischen dem Strom
SC und dem Schweißstrom kann im Bereich von 0,1 bis 10
Sekunden eingestellt werden.
Prf _ (Gasvorströmzeit).
Einstellbereich: 0 bis 10 Sekunden.
Pof _ (Gasnachströmzeit).
Einstellbereich: 0 bis 25 Sekunden.
Acc_ (Einschleichen).
Aktiv
dient
zum
Zurücksetzen
wieder
lösen.
3l,
es
die
mit
dem
diese Funktion mit dem
von
10
bis
200%
Aktiv
bei
allen
MIG-Prozessen.
Aktiv
bei
allen
MIG-Prozessen.
bei
allen
MIG-Prozessen.
Einstellbereich:
Drahtvorschubgeschwindigkeit in Prozent der für das Schweißen
eingestellten Geschwindigkeit, bevor der Draht das Werkstück
berührt. Diese Einstellung ist zur Gewährleistung eines optimalen
Starts sehr wichtig. Werkseitige Einstellung: "Au" (Automatik). Der
Wert wird mit Regler J geändert. Wenn man nach einer Änderung
wieder die ursprünglichen Einstellungen herstellen möchte, muss
man die Taste C drücken, bis das Kürzel "Au" wieder auf dem
Display I erscheint.
BB__ (Burn-back).
Einstellbereich: 4 bis 250%. Zur Regulierung der Länge des aus
der
Gasdüse
Schweißvorgangs. Je höher die Zahl, desto größer ist der
Drahtrückbrand. Werkseitige Einstellung: "Au" (Automatik).
L ___ (Drosselwirkung).
Einstellbereich: -9,9 bis +9,9. Null ist die werkseitige Einstellung.
Eine negative Zahl verringert die Drosselwirkung (der Lichtbogen
wird härter) und eine positive Zahl verstärkt sie (der Lichtbogen
wird weicher).
PAS _ Die Maschine ist mit der Funktion ABFRAGE PASSWORT
ausgestattet, mittels derer man bei Einschalten der Maschine die
Passwortfunktion frei schalten kann. Sobald man am Display H
die Funktion PAS gewählt hat, kann man die Funktion mittels des
Bedienknopfes J auf ON oder OFF stellen. Zum Bestätigen der
Auswahl sofort die Taste C drücken oder loslassen.
Fac _ (Factory).
Schweißmaschine auf die werkseitigen Einstellungen des
Herstellers. Nachdem die Funktion gewählt wurde, erscheint auf
dem Display I ( - - - ). Zum Bestätigen der gewünschten Funktion
muss man die Taste C 3 Sekunden gedrückt halten. Das auf
der
Display I angezeigte Kürzel beginnt dann zu blinken und nach
einigen Sekunden bestätigt ein Signalton die Ausführung des
Speichervorgangs. Alle gespeicherten Programme werden
gelöscht. Das Passwort ist von dieser Funktion nicht betroffen
und es ist kein Reset möglich.
Bei TIG:
Trg _ Aktiv beim WIG-Schweißen. Wahl zwischen 1-Takt, 2-Takt
und 4-Takt. 2t Die Maschine beginnt den Schweißvorgang bei
Betätigung des Tasters und unterbricht ihn, wenn der Taster
wieder losgelassen wird. 4t Zum Starten des Schweißvorgangs
muss man den Brennertaster drücken und wieder lösen. Zum
Unterbrechen muss man den Brennertaster erneut drücken und
wieder lösen
Slo _ (Slope
Stromabschaltrampe am Ende des Schweißvorgangs zwischen
0,1 und 10 Sekunden.
Prf__ (Gasvorströmzeit). Die Einstellung kann zwischen 0 und
10 Sekunden reguliert werden.
Pof _ (Gasnachströmzeit). Die Einstellung kann zwischen 0 und
10 Sekunden reguliert werden.
PAS Aktiviert oder deaktiviert die Funktion PASSWORT.
Fac _ (Factory).
Schweißmaschine auf die werkseitigen Einstellungen des
Herstellers. Nachdem die Funktion gewählt wurde, erscheint auf
sind
3
dem Display I ( - - - ). Zum Bestätigen der gewünschten Funktion
Startknopf
muss man die Taste C 3 Sekunden gedrückt halten. Das auf
Display I angezeigte Kürzel beginnt dann zu blinken und nach
einigen Sekunden bestätigt ein Signalton die Ausführung des
Speichervorgangs. Alle gespeicherten Programme werden
gelöscht. Das Passwort ist von dieser Funktion nicht betroffen
und es ist kein Reset möglich.
5.2 VERWALTUNG DER SPEICHER
Diese Maschine ist mit einem System zur Speicherung der
(synergischen und manuellen) Programme ausgestattet, die
gemäß den speziellen Anforderungen des einzelnen Kunden
des
erstellt werden; es können bis zu 100 Programme gespeichert
werden, nummeriert von P01 bis P00.
Hält man die Taste F mehr als drei Sekunden lang gedrückt,
steigt man in das Menü der Speicherverwaltung ein, in welchem
man ein Programm speichern (Sto), löschen (dEL) oder abrufen
(rCL) kann.
5.2.1 Speichern von Programmen
Um ein Programm zu speichern, muss man die Taste F mehr als
drei Sekunden lang gedrückt halten. Am Display H erscheint die
Meldung Sto und am Display I die Nummer des Programms
13
1
bis
100%.
Aktiv
bei
allen
austretenden
Drahts
Aktiv
bei
allen
Sie
dient
zum
down)
Ermöglich
eine
Sie
dient
zum
Dies
ist
die
MIG-Prozessen.
am
Ende
des
MIG-Prozessen.
Zurücksetzen
der
Regulierung
der
Zurücksetzen
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multiweld 236 synergic

Table des Matières