Zanussi ZDT101 Notice D'utilisation page 50

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Salz
1)
Programmende
1) Während eines laufenden Spülprogramms leuchtet die Kontrolllampe für Salz nie auf, auch wenn der Salzbehälter leer ist,
Programmauswahl/-abbruch-Taste
Benutzen Sie die Programmauswahl-/-abbruch-Taste für
folgende Vorgänge:
• Zum Einstellen des Spülprogramms. Siehe Kapitel
"Auswahl und Start eines Spülprogramms".
• Zum Einstellen des Wasserenthärters. Siehe den Ab-
schnitt 'Einstellung des Wasserenthärters.
• Zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale. Siehe
den Abschnitt 'Akustische Signale'.
• Um ein laufendes Spülprogramm abzubrechen. Siehe
Kapitel "Auswahl und Start eines Spülprogramms".
Taste "Halbe Beladung"
Die Funktion "Halbe Beladung" kann nicht bei allen Spül-
programmen gewählt werden. Siehe den Abschnitt 'Spül-
programme'.
• Ordnen Sie das Geschirr in den Ober- und den Unter-
korb ein.
• Verringern Sie bei der Funktion "Halbe Beladung" die
Spülmittelmenge.
• Schalten Sie die Funktion mit der Taste "Halbe Bela-
dung" ein.
– Die Kontrolllampe für "Halbe Beladung" leuchtet,
wenn die Funktion "Halbe Beladung" ausgewählt
werden kann.
Wenn Sie die Taste "Halbe Beladung" drücken, re-
duzieren sich die Programmdauer und der Ver-
brauch an Wasser und Energie.
50
Kontrolllampen
Die Kontrollampe leuchtet auf, wenn der Salzbehälter
aufgefüllt werden muss. Siehe Kapitel "Verwendung von
Geschirrspülsalz".
Die Kontrolllampe für Salz kann nach dem Nachfüllen
von Salz noch einige Stunden leuchten. Dies hat jedoch
keine unerwünschte Auswirkung auf den Gerätebetrieb.
Diese Kontrolllampe leuchtet auf, wenn das Spülpro-
gramm zu Ende ist. Zusatzfunktionen:
• Einstellung des Wasserenthärters.
• Ein-/Abschalten der Töne.
• Alarm bei einer Störung des Geräts.
Einstellmodus
Das Gerät befindet sich im Einstellmodus, wenn alle Pro-
grammkontrolllampen ausgeschaltet sind und die Kon-
trolllampe für das Programmende blinkt.
Der Geschirrspüler muss sich im Einstellmodus befinden,
damit die folgenden Vorgänge ausgeführt werden können:
– Einstellen eines Spülprogramms.
– Einstellen des Wasserenthärters.
– Ein-/Ausschalten der Signaltöne.
Falls eine Programmkontrolllampe leuchtet, müssen Sie
das Programm abbrechen, um zum Einstellmodus zu-
rückzukehren. Siehe Kapitel "Wählen und Starten eines
Spülprogramms".
Programmkontrolllampen A und B
Neben der Anzeige des gewählten Spülprogramms haben
diese Kontrolllampen auch noch Zusatzfunktionen:
• Einstellung des Härtegrads für den Wasserenthärter.
• Ein-/Ausschalten der Signaltöne.
Signaltöne
Signaltöne werden in folgenden Situationen ausgegeben:
• Am Ende des Spülprogramms.
• Bei einer Fehlfunktion des Geräts.
Die Signaltöne sind werkseitig aktiviert.
Gehen Sie bitte wie folgt vor, um die Signaltöne auszu-
schalten:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Das Gerät muss sich im Einstellmodus befinden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières