Hendi 230299 Manuel De L'utilisateur page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour 230299:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, muss man
das Gerät in geneigter Stellung oder mit offener
Laufende Wartung und Reinigung
Regelmäßig muss man die rotierenden Wasch-
und Spülarme demontieren, sie genau unter flie-
ßendem Wasser reinigen und erneut einbauen.
Bei diesen Tätigkeiten muss man vorsichtig sein,
damit man die kleinen Elemente nicht verliert und
sich nicht an den scharfkantigen Elementen der
rotierenden Arme nicht verletzt.
ACHTEN SIE AUF DIE RICHTIGE MONTAGE DER
FILTER BZW. WASCH- UND SPÜLARME!
• Die Düsen der Wasch- und Spülarme dürfen
nicht mit scharfkantigen Werkzeugen gereinigt
werden.
• Das Gerät kann man mit warmen Wasser und
den traditionellen Mitteln reinigen. Mit Was-
ser durchwaschen und austrocknen lassen. Die
Elemente aus Nirosta-Stahl muss man mit den
dafür vorgesehenen Mitteln reinigen, verwenden
Sie keine Drahtwaschbürsten usw. Ebenso darf
man keinen Oberflächenkontakt mit ihnen zulas-
sen, da schon ein kurzer Kontakt eine Korrosion
hervorrufen kann. Die Anwendung von Bürsten
Ersatzteile, Zubehör
• Alle Ersatzteile muss man beim Verkäufer des
Gerätes bestellen.
• Bei irgendwelchen Forderungen und Reklama-
PROBLEM
Die Geschirrspülma-
schine arbeitet nicht
richtig.
Das Gerät arbeitet,
aber die Kontrolllam-
pe leuchtet nicht.
URSACHE
Elektroverbindung ist unterbrochen.
Das Gerät wurde nicht eingeschaltet.
Der Hauptschalter/Sicherung wurde nicht
eingeschaltet oder ist beschädigt.
Der Schalter des Gerätes ist beschädigt.
Ventil der Wasserzuleitung ist beschädigt.
Tür ist nicht geschlossen.
Zuführung des Wassers wurde nicht
geöffnet.
Kontrolllampe ist beschädigt.
Tür belassen (um das Entstehen von unangeneh-
men Gerüchen zu vermeiden.
mit Polymer- oder Naturfasern ist jedoch zuläs-
sig.
• Man muss auch die Fläche in Bürstenrichtung
säubern, um irgendwelche Kratzer zu vermeiden.
Danach ist richtig mit reinem Wasser abzuspülen
und zu trocknen.
• Wir erinnern daran, dass die Korrosion (Rost)
auf den Oberflächen vom Nirosta-Stahl nicht
von selbst entsteht, sondern eher wegen der An-
wendung nicht entsprechender Reinigungsmit-
tel (z.B. bleichende oder ätzende Mittel auf der
Basis von Chlor). Nach Ablauf eines bestimmten
Betriebszeitraumes können sich an den Innen-
wänden der Dosiereinrichtung Kalziumablage-
rungen bilden (auf Grund vorhandener Mineral-
teilchen im Wasser), welche die richtige Funktion
des Gerätes beeinflussen können. Aus diesem
Grund ist das regelmäßige Beseitigen von Abla-
gerung unbedingt notwedig.
• Es wird empfohlen, diese Tätigkeiten einem auto-
risierten Servicedienst zu übertragen.
tionen muss man unbedingt das Modell und die
Seriennummer des Gerätes angeben. Diese Da-
ten befinden sich auf dem Typenschild.
Elektroverbindung prüfen.
Schalter betätigen.
Den Hauptschalter oder die Sicherung
Setzen Sie sich mit dem autorisierten
Service oder dem Verkäufer des
Gerätes in Verbindung.
Ventil der Wasserversorgung öffnen.
Kontrolllampe auswechseln.
LÖSUNG
prüfen.
Tür schließen.
25
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières