Hendi 230299 Manuel De L'utilisateur page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour 230299:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
• Verpackung öffnen. Vor der Konfiguration des
Gerätes muss man es in Bezug auf sichtbare
Transportschäden überprüfen. Bei irgendwel-
chen Zweifeln ist ein Spezialist zwecks Prüfung
zu rufen (von einem lokalen autorisierten Händ-
ler, der das Gerät verkaufte).
• Stellen Sie den Geschirrspüler im Bereich der
Installation auf, und zwar in der Nähe der benö-
tigten Wasser- und Stromversorgung (der Unter-
grund muss entsprechend stabil sein).
• Nehmen Sie die Schutzfolie ab, die das Stahlge-
häuse des Geschirrspülers vor Kratzern schützt.
Eventuelle Kleberrester sind vorsichtig zu ent-
Anschließen an die Wasserleitungsanlage
HINWEIS: Den Anschluss an die Wasserleitungs-
anlage muss man entsprechend den geltenden
Sicherheitsstandards ausführen.
Der Geschirrspüler kann Wasserversorgung mit
einer maximalen Vorlauftemperatur 60°C/130°
Fangescholossen werden. Falls Sie Verbindung
mit Wasserversorgung der höheren Vorlauftem-
peratur benötigen, kontaktieren Sie unser Werk
oder unser Vertriebspartner oder unsere Fach-
DE
händler.
• Die Zuleitung für Wasser sollte mit einem Kugel-
ventil (Einwegventil) ausgerüstet sein, entspre-
chend der Norm DIN 1988.
Anschließen an die Kanalisationsanlage
• Der Wasserablass ist schwerkraftmäßig (gravita-
tiv) (natürlicher Durchfluss). Die Auslassleitung
muss man direkt an den Hauptauslass anschlie-
ßen, in dem ein Syfon vorzusehen ist, der die
schlechten Gerüche eliminiert oder direkt in die
Kanalisation mit Syfon leitet.
Anschluss an die Elektroanlage
HINWEIS: Alle elektrischen Tätigkeiten können
ausschließlich nur durch einen qualifizierten und
autorisierten Servicedienst ausgeführt werden.
• Die Geschirrspülmaschine arbeitet in Abhängig-
keit vom Typ des Gerätes unter einer bestimmten
Spannung.
• Die gelieferte Leistung muss man an die Para-
meter des Gerätes anpassen (die elektrische
Verbindung darf nur von einem dazu berech-
18
fernen. Verwenden Sie keine kratzenden Mate-
rialien. Wenn man die Schutzfolie nicht abnimmt,
kann der Kleber der Folie an das Stahlgehäuse
des Geschirrspülers ankleben und schwer zu be-
seitigen sein.
• Das Gerät muss nivelliert werden. Eventuelle Ab-
weichungen von der Waagerechten sind mit Hilfe
einer Wasserwaage zu korrigieren.
• Nach erfolgreicher Installation und vor der Über-
gabe zur Nutzung muss man den Geschirrspüler
sehr genau mit einem gewöhnlichen Waschmit-
tel auswaschen.
• Die Zuleitung für Wasser ist vor dem Anschließen
des Gerätes durchzuspüle.
• Der innere Mindestdurchmesser der Zulei-
tung für Wasser sollte 16 mm betragen und die
Verbindung mit der Leitung sollte ¾ Zoll haben.
• Alle Flansche der Leitung muss man vor Über-
gabe zur Nutzung für ständig befestigt werden.
• Die Geschirrspülmaschine darf man nur mit ei-
nem effektiv wirkenden Weichmacher anschlie-
ßen.
HINWEIS: Der Wasserdruck muss zwischen 2 und
5 bar liegen.
HINWEIS: Die Auslassleitung darf man nicht höher
als ein bestimmtes Niveau anbringen (das für jede
Art des Gerätes ermittelt wird), und zwar unten
von der Dosiereinrichtung des Geschirrspülers.
Andernfalls fließt das Wasser nicht in die Kanali-
sation und kann durch die Tür des Geschirrspülers
auf den Fußboden laufen.
tigten Service ausgeführt werden). Ebenso sind
die Normen DIN, VDE, D100, die Verbindungs-
bedingen der EVU, die Vorschriften ZH 1/37 und
auch das Kapitel 7.2 sowie aber auch die örtlich
geltenden Vorschriften bzgl. der Vorbeugung von
Unfällen.
• Das Gerät muss man an die Elektroanlage mit
Hilfe der Leitung HO7 RN-F anschließen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières