Hendi 230299 Manuel De L'utilisateur page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour 230299:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
„A" (Überlaufrohr) richtig installiert ist (siehe
Abb. daneben).
4. Halten – es leuchtet die grüne Lampe „POWER"
auf – das bedeutet, dass das Gerät unter Span-
nung steht.
5. Die Wanne des Geschirrspülers beginnt sich mit
Wasser zu füllen (nur bei der ersten Inbetrieb-
nahme des Geschirrspülers füllt sich zuerst der
Boiler).
6. Wenn die Wanne gefüllt ist, schaltet sich die
Heizung des Boilers ein und danach der Wanne
– das wird durch das Aufleuchten der orangefar-
benen Lampen „TANK" für die Heizung der Wan-
ne sowie „BOILER" für die Heizung des Boilers.
Die Zeit des Erhitzens beträgt ca. 30-50 Minuten.
Bis zu dem Moment, wo die Funktionslampen für
die Heizung wieder erloschen sind, darf man kei-
nen Waschzyklus anschalten – denn das Wasser
ist nicht ausreichend erhitzt.
7. Wenn beide orangefarbenen Lampen der Hei-
zung erloschen sind, muss man den Korb mit
dem Geschirr einlegen, die Tür des Geschirrspü-
lers schließen und durch Drücken über 5 Sekun-
den der Taste „START" den Waschzyklus starten.
HINWEIS:
Haubengeschirrspüler:
man die Haube anheben – dann schaltet
sich die orangefarbene Lampe „DOOR" ein
– und der Korb mit dem Geschirr ist ein-
Allgemeine bedingungen für alle modelle der geschirrspülmaschinen von Hendi
• Mit dem Erlischen der Kontrolllampe „TANK"
wird die Betriebsbereitschaft der Geschirrspül-
maschine signalisiert.
• Vor dem Einlegen in den Korb muss man sich
vergewissern, dass alle Lebensmittelrester be-
seitigt wurden.
• Das flüssige Reinigungsmittel von Hand in die
Dosiereinrichtung geben, höchstens, dass der
Geschirrspüler mit einer Dosierung für das Re-
inigungsmittel ausgerüstet ist. Überprüfen Sie
auch, ob in den inneren Behältern der Pegel der
Glanz- und Spülflüssigkeit sowie des Reinigun-
gsmittels ausreichend ist.
• Nach dem Beenden des Waschprogramms erli-
scht die Kontrolllampe „PROGRAM". Öffnen Sie
jetzt die Tür und nehmen Sie das saubere Ge-
schirr heraus.
zuschieben (siehe Abb. daneben), die Tür
des Geschirrspülers ist zu schließen. Der
Waschzyklus startet automatisch, wenn die
Haube abgesenkt wird.
Während des Waschzyklus leuchtet die grüne
Lampe „PROGRAM" auf. Das Aufleuchten der
Lampen der Heizungen „TANK" und/oder „BOI-
LER" während des Waschzyklus ist normal und
verweist auf den Betrieb der gegebenen Heizung.
8. Der volle Waschzyklus beträgt 2 Minuten. Dabei
besteht der Zyklus aus 1 Min. 40 Sekunden des
gründlichen Waschens mit Wasser bei einer
Temperatur von +62°C sowie 20 Sekunden des
Spülens/Wasserdampf bei +85°C.
9. Nach dem Beenden des Waschzyklus erlischt
die Lampe „PROGRAM" und der Geschirrspü-
ler ist für den nächsten Waschzyklus bereit.
10. Um den nächsten Waschzyklus zu starten, sind
die Tätigkeiten der Punkte 7 bis 9 zu wieder-
holen.
HINWEIS: In der Geschirrspülers 50x50 und Hau-
bengeschirrspülmaschine ist als zusätzliches
Element der Ausrüstung des Steuerpanels ein
Muss
Thermometer für das Wasser im Boiler. Bei einem
richtigen Betrieb der Geschirrspülmaschine sollte
es für den Boiler eine Temperatur von +85°C und
für die Wanne von 62°C anzeigen.
• Lassen Sie es jetzt trocknen.
Wenn nach dem Abwaschen noch Flecken von Ver-
schmutzungen oder des Wasser zurückbleiben,
kann Folgendes die Ursache sein:
• nicht richtige Menge des Reinigungsmittels,
• zu hohe Mineralbestandteile im Spülwasser,
• nicht entsprechende Menge der Glanz- und Spül-
flüssigkeit,
• nicht richtiges Einlegen des Geschirrs in den
Korb,
• niedriger Druck des Wassers während dem
Spülen,
• niedrige Wassertemperaur während des Spülens,
• Verstopfungen oder nicht korrekte Installation
der Filter,
• schmutziges Wasser in der Wanne und/oder im
Boiler.
DE
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières