Table Des Matières; Sicherheitshinweise - IKA ULTRA-TURRAX T 8 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
CE-Erklärung
Ersatzteilbild/ - liste

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme voll-
ständig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
• Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb des Gerätes setzt voraus,
dass jeder Anwender die Betriebsanleitung gelesen hat und die ent-
haltenen Sicherheitshinweise beachtet werden. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung sorgfältig und für jedermann zugänglich auf.
• Der Umgang mit diesem Gerät sollte nur durch entsprechend
geschultes Personal erfolgen, welches das Gerät kennt und be-
rechtigt ist, Arbeiten in diesem Bereich durchzuführen.
Betreiben Sie das Gerät niemals mit frei rotierendem Dispergier-
werkzeug. Achten Sie darauf, dass Körperteile, Haare, Schmuck
oder Kleidungsstücke nicht von rotierenden Teilen erfasst werden
können. Achten Sie vor dem Einschalten des Dispergiergerätes
darauf, dass der Dispergierschaft min. 10 mm in das Medium ein-
taucht, um ein mögliches Spritzen des Mediums zu vermeiden.
T8 122005
Ein Betrieb des Gerätes ohne Dispergierwerkzeug ist nicht zuläs-
sig.
Durch Vibrationen kann sich der Drehgriff am Dispergierwerk-
Seite
zeug lösen. Überprüfen Sie den festen Sitz des Drehgriffes und
2
ziehen Sie diesen gegebenenfalls an.
3
Der Betrieb des Dispergiergerätes mit frei rotierendem Dispergier-
5
werkzeug, ohne Rührgefäß, ist nicht zulässig und kann bei
5
Berührung zu erheblichen Verletzungen führen. Es ist darauf zu
5
achten, dass sich das Dispergierwerkzeug, bei eingeschaltetem
5
Gerät, immer innerhalb des Rührgefäßes befindet.
6
Das Gerät ist für Handbetrieb geeignet.
6
Bitte beachten Sie einschlägige Sicherheitshinweise und Richtlini-
6
en, sowie Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften für den
7
Einsatz im Labor.
8
Während des Betriebes ist darauf zu achten, dass sich das
8
Dispergierwerkzeug, sowie Lagerstellen stark erwärmen können.
8
Der Anwender muss beim Arbeiten mit dem Dispergiergerät seine
9
persönliche Schutzausrüstung entsprechend der zu mischenden
Gefahrenklasse wählen und tragen. Bei defekter oder unangemes-
sener Schutzausrüstung kann der Anwender durch Spritzen oder
Hereinziehen von Kleidungsstücken am Dispergierwerkzeug
gefährdet werden.
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf das Dispergierwerkzeug.
Bereits kleine, nicht erkennbare Schäden führen zu Unwucht
und Blockieren des Dispergiergerätes, sowie zu einer Überhit-
zung des Dispergierwerkzeuges und einer unvermeidlichen
Überlastung des Antriebes.
Bei auftretender Unwucht oder einer außergewöhnlichen Ge-
räuschentwicklung, ist das Gerät umgehend auszuschalten, um
ein unerwünschtes Resonanzverhalten des Gerätes und des ge-
samten Aufbaus zu verhindern. Eine auftretende Unwucht kann zu
Beschädigungen am Aufbau, dem Gerät oder einer Zerstörung des
Rührgefäßes führen. Dadurch und durch das rotierende Dispergier-
werkzeug kann der Anwender erheblich verletzt werden.
Eine außergewöhnliche Geräuschentwicklung ist ein Zeichen da-
für, dass sich das Gerät oder das Dispergierwerkzeug nicht mehr
in einwandfreiem Zustand befindet.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières