Keller CellaCast PA 8 Serie Guide Rapide page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour CellaCast PA 8 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Kurzanleitung CellaCast PA 8x
Quotienten-Kanal [Qu] -> ATD Funktion [Q . A td]
Parameter
[T . D EL]
(T . A CT)
► [Mode] Taste drücken
> Im Display wird [Ao] angezeigt
► Taste [▼] drücken bis der Parameter [Qu] angezeigt wird
► [Mode] Taste drücken
> Im Display wird [Q . E PS] angezeigt
► Taste [▼] drücken bis der Parameter [Q . A TD] angezeigt wird
► [Mode] Taste drücken
> Im Display wird [t. d El] angezeigt
► Taste [▼] drücken bis der Parameter [t. A ct] angezeigt wird
► [Mode] Taste drücken
> Im Display wird Wert für die aktuelle Messzeit angezeigt.
► Taste [▲ oder ▼] für 2 s drücken
> Die Anzeige blinkt 3-mal.
► Taste [▲ oder ▼] den gewünschten Wert einstellen.
► [Mode] Taste drücken
Parametrierung beenden
► 30 s warten
Oder
► Wechsel mit [▲ oder ▼] zum Parameter [End] und mit [Mode] auf die nächst höhere
Einstellebene zu wechseln.
► Wechsel mit [▲ oder ▼] zum Parameter [End] und [Mode] Taste drücken, um zur Prozess-
wertanzeige zu wechseln.
Alternativ können die Parameter über IO-Link eingestellt werden.
10 Anpassen des Temperaturniveaus
Durch ändern des Emissionsgradverhältnisses kann die Differenz zwischen gemessenem
Temperaturniveau und wahrer Temperatur ausgeglichen werden.
Hierfür ist eine Vergleichsmessung mit einer Tauchmesslanze. Stellen Sie das Emissions-
gradverhältnis so ein, dass die Messwerte übereinstimmen. Eine Erhöhung des Emissionsgrad-
verhältnisses führt zu einem niedrigen Temperaturwert.
Die Grafik zeigt in Näherung den Einfluss der Einstellung des Emissionsgradverhältnisses auf
die Änderung des Temperaturwertes.
Funktion
Totzeit [s]
Messzeit [s]
Default
1 s
15 s
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières