Dsoon H8WIFI Manuel De L'utilisateur page 52

Masquer les pouces Voir aussi pour H8WIFI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FEHLERBEHEBUNG/FAQ
4. Vermeiden Sie es, die Kamera auf kleinen Bäumen aufzustellen,
die sich bei starkem Wind bewegen können. Versuchen Sie, die
Kamera an stabilen und unbeweglichen Objekten, z. B. großen
Bäumen, aufzustellen. Platzieren Sie Ihre Kamera auf der richtigen
Höhe. Montieren Sie die Kamera an einem starken Baum oder
Kameraständer, der 3 bis 5 Fuß über dem Boden positioniert ist.
5. Entfernen Sie jegliches Gebüsch oder Unkraut vor der Kamera.
Diese können durch Temperatur- und Bewegungsstörungen vor
der Kamera (insbesondere an windigen Tagen) zu
Fehlauslösungen führen.
6. Nachts kann der PIR-Sensor ein Motiv außerhalb der Reichweite
des Infrarotblitzes erkennen. Reduzieren Sie den Erfassungsabstand,
indem Sie die Empfindlichkeit des PIR-Sensors anpassen (niedrige
Empfindlichkeit bietet einen kürzeren Erfassungsabstand).
7. Die aufgehende Sonne oder der Sonnenuntergang können den
PIR-Sensor auslösen und somit falsche Auslöser. Das Gerät muss
neu ausgerichtet werden. Montieren Sie die Kamera nach Norden
oder Süden, NICHT nach Osten oder Westen.
8. Wenn sich ein Motiv schnell bewegt, kann es sich aus dem
Sichtfeld der Kamera bewegen, bevor das Foto aufgenommen
wurde.Bewegen Sie die Kamera weiter nach hinten oder leiten
Sie sie um.
9. Schussverzögerung (Auslöseverzögerung). Die
Aufnahmeverzögerung ist eine Einstellung, die die Kamera anweist,
jede weitere Bewegung nach einem anfänglichen Auslöser zu
ignorieren. Um zu verhindern, dass eine SD-Karte zu oft Bilder
desselben Motivs aufnimmt.
50

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières