Wie Sandfilteranlagen Arbeiten; Inbetriebnahme Der Filterpumpe; Ändern Der Ventilstellungen; Filtersand Und Dessen Erstreinigung - Steinbach sunfun Speedclean Eco 30 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

DE
pH- und Chlorwert). Er ist mit einer Behälterentleerung, einer Druckanzeige und eingebauten Komponenten wie
z.B. Siebboden zur gleichmäßigen Wasserverteilung und einer stabilen Trennwand zwischen Filter- und Rein-
wasserkammer ausgestattet. Das Filtergehäuse wird anschlussfertig mit einem benutzerfreundlichen 3-Wege-
Ventil geliefert, welches im Deckel integriert ist. Zusätzlich verfügt das System über eine bewährte TÜV/GS ge-
prüfte Filterpumpe. Die Anlage wird steckerfertig als Bausatz zur Fertigmontage vor Ort geliefert.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der Installation. Die Filteranlage und die Pumpe müssen unter Beachtung
der lokalen Vorschriften installiert werden.
Für die Folgen unsachgemäßer Installation, die durch Nichtbeachtung der Installationsanweisungen entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Diese Filteranalage ist nicht geeignet um von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten benützt zu werden. Ebenso wird ein gewisses Maß an Erfahrung bzw. Wissen vorausgesetzt.
Beachten Sie stets Sicherheitshinweise und Bemerkungen.
2.1

Wie Sandfilteranlagen arbeiten

Die universelle Poolfilteranlage verwendet speziellen Quarzsand um Schmutzpartikel aus dem Poolwasser zu
entfernen. Der Filtersand, welcher in den Filtertank gefüllt wird, arbeitet als dauerhafter Schmutz- und Schwemm-
gutfilter. Verunreinigtes Poolwasser wird durch die Ansaugleitung vom Pool durch die Filterpumpe zum Filter ge-
pumpt und durch das 3-Wege-Ventil direkt von oben in den Filtertank eingeleitet. Wenn das Wasser durch den
Filtersand fließt, lagern sich Schmutzpartikel im Sand ab und werden so aus dem Poolwasser gefiltert. Dieser
Vorgang geschieht kontinuierlich und bietet somit eine totale Rezirkulation des Poolwassers durch den Filter und
die Anschlussschläuche. Nach einer gewissen Zeitperiode verursacht der im Sand angesammelte Schmutz einen
Widerstand gegenüber dem durchfließenden Wasser und erhöht somit den Pumpendruck. Wenn dies passiert, ist
es an der Zeit ein Rückspülen (Reinigen) des Filters durchzuführen. Um ein Rückspülen durchzuführen, muss
das 3-Wege-Ventil in die Rückspülposition gebracht werden. Wenn sich das Ventil in dieser Stellung befindet wird
der Wasserfluss durch den Filter automatisch umgekehrt, sodass das Wasser nun von unten nach oben durch
den Filtersand fließt. Dadurch werden Schmutzpartikel aus dem Sand gelöst und über die Rückspülleitung aus
dem Filtergehäuse befördert. Nach dem Rückspülen muss das 3-Wege-Ventil wieder in die Filterstellung zurück
gebracht werden, um mit der normalen Filterung des Poolwassers fortfahren zu können.
HINWEIS: Das 3-Wege-Ventil niemals bei laufender Pumpe verdrehen!
2.2

Inbetriebnahme der Filterpumpe

Es ist zu beachten, dass die Filteranlage keinen eingebauten Ein-/Ausschalter besitzt. Die Pumpe muss daher
durch Ein- bzw. Ausstecken des Netzsteckers an das Stromnetz geschalten werden. Es ist wichtig, dass Sie die
Instruktionen für eine geeignete Stromversorgung im entsprechenden Kapitel lesen.
2.3
Ändern der Ventilstellungen
Es ist sehr wichtig, dass die Filterpumpe abgeschaltet ist wenn Sie Änderungen an der Ventilstellung vornehmen.
In anderen Worten, die Pumpe darf nicht in Betrieb sein, wenn Sie z.B. von der Filterstellung in die Rückspülstel-
lung schalten. Veränderungen an der Ventilstellung bei laufender Pumpe können zu einem irreparablen Schaden
am Ventil und den inneren Teilen führen.
2.4

Filtersand und dessen Erstreinigung

Die von Ihnen erworbene Filteranlage benötigt für eine optimale Funktion einen bestimmten Typ von Sand (nicht
im Lieferumfang enthalten). Es handelt sich dabei um einen doppelt gebrannten Quarzsand mit einer Korngröße
von 0,40-0,80mm. Diesen Sand können Sie in den meisten Shops für Poolzubehör erwerben. Wenn Sie verpack-
ten Sand gekauft haben ist es wichtig, dass dieser erst gereinigt wird bevor mit der Filterung des Pools begonnen
wird. Bei fehlerhafter oder unsachgemäßer Reinigung des Sandes würden sich kleine bzw. schmutzige Sandab-
lagerungen im Pool bilden, welche unter Umständen sehr schwierig zu entfernen sind. Lesen Sie daher aufmerk-
sam das entsprechende Kapitel bezüglich der Sandreinigung in dieser Anleitung und befolgen Sie die Anweisun-
gen sorgsam.
2.5

Sicherheitshinweise

Ihre Filteranlage wurde nach der Herstellung sorgfältig getestet und hat das Werk in technisch einwandfreiem Zu-
stand verlassen. Um diesen ordnungsgemäßen Zustand beizubehalten und eine sichere Funktion zu gewährleis-
ten, sollte sich der Anwender stets an alle in dieser Anleitung empfohlenen Anweisungen halten. Wenn es Anzei-
chen dafür gibt, dass ein sicherer Betrieb der Filteranlage nicht mehr gewährleistet werden kann, ist die Anlage
unverzüglich vom Stromnetz zu trennen und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu sichern.
Dies ist der Fall:
 wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
 wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig erscheint

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

00-40250

Table des Matières