Elektrischer Anschluss; Filter- Und Pumpenaufbau - Steinbach sunfun Speedclean Eco 30 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

DE
5.4

Elektrischer Anschluss

Die von Ihnen erworbene Filteranlage ist mit einem Anschlusskabel ausgestattet, welches ausschließlich an einen
Stromkreis mit Fehlerstromschutzschalter (FI) mit I
Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters muss durch ein konzessioniertes Elektrounternehmen erfolgen und
den lokalen Vorschriften entsprechen. Die Elektroinstallation ist nach den jeweiligen nationalen Errichtungsbe-
stimmungen für Schwimmbeckenanlagen (in Österreich EN1 Teil 4 §49, in Deutschland DIN 57100, Teil 702 und
VDE 0100, Teil 702) unter Berücksichtigung der Schutzbereiche durch eine örtlich konzessionierte Elektrofirma
durchzuführen. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen zu vermeiden verwenden Sie keine Verlängerungska-
bel.
5.5

Filter- und Pumpenaufbau

1. Montage der Filterpumpe
a) Die Filterpumpe wird auf den Deckel der Filteranlage geschraubt.
Drehen Sie die beiden Schrauben (1) auf der Oberseite des Deckels
auf.
b) Setzen Sie die Pumpe auf den Deckel und befestigen Sie diese auf
beiden Seiten mit den Schrauben auf der Deckeloberseite.
c) Anschließend wird der Vorderteil der Pumpe am senkrecht nach un-
ten stehenden Pumpenstutzen mit der sich darauf befindenden Mut-
ter (2) an den Deckel angeschraubt. Überprüfen Sie, dass die Pum-
pe nun fest am Deckel montiert ist und ziehen Sie ggf. die Schrau-
ben nach.
2. Filtermaterial einfüllen
a) Lösen Sie die Schraube am Spannring der Einfüllöffnung und entfernen Sie den Spannring
nach dem Aufklappen. Nun können Sie den Deckel mit O-Ring (Rundschnurdichtung) abheben.
Danach sind die Lage des Siebbodens und der richtige Sitz der Trennwand zur Reinwasser-
kammer zu überprüfen. Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Führungsschiene auf dem
Siebbodenrost in den seitlichen Führungsschienen an der Behälterwand fortsetzt. In diesen
Führungsschienen muss die Trennwand mit den seitlichen Fixierungshaken am oberen Rand
eingeschoben sein, damit die Oberkante mit dem oberen Behälterrand bündig abschließt.
Einlauf von der
Filterkammer
Um eine Beschädigung des Filterbehälters bzw. des Bodensiebes zu vermeiden, sollte der Filterbehälter vor dem
Einschütten des Sandes mit ca. 20 cm Wasser gefüllt werden.
VORSICHT
≤ 30mA angeschlossen werden darf.
Δ N
Filtersiebboden
WICHTIG
Reinwasserkammer
Filterkammer
Behälterentleerung
unter dem Siebbo-
den
Trennwand zwischen Rein-
wasserkammer und Filter-
kammer
1
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

00-40250

Table des Matières