Behälter Reinigen; Außerbetriebnahme; Transport; Lagerung - Kärcher IVR-L 100/24-2 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour IVR-L 100/24-2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Kranöse (Geräte ohne
Kippeinrichtung Tc)
Abbildung siehe Umschlagseite
Abbildung
 Gerät an den Kranösen mit geeignetem
Hebezeug anheben.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch herunterfallendes
Gerät.
– Die örtlichen Unfallverhütungsvorschrif-
ten und Sicherheitshinweise beachten.
– Vor jedem Hebevorgang Vorrichtung
auf Beschädigung kontrollieren.
– Vor jedem Hebevorgang Hebezeug auf
Beschädigung kontrollieren.
– Schmutzbehälter nur an den vorgese-
henen Kranösen anheben.
– Hebeeinrichtung vor unbeabsichtigem
Aushängen der Last sichern.
– Die Vorrichtung darf nur durch Perso-
nen mit dem Kran transportiert werden,
die in der Bedienung des Krans unter-
wiesen sind.
– Nicht unter die Last stehen.
– Darauf achten, dass sich im Gefahren-
bereich des Krans keine Personen auf-
halten.
– Gerät nicht unbeaufsichtigt am Kran
hängen lassen.
Behälter kippen (Geräte mit
Kippeinrichtung Tc)
Abbildung siehe Umschlagseite
 Gerät ausschalten und vom Netz tren-
nen.
 Gerät zur Entsorgungseinrichtung für
die Flüssigkeit fahren.
Abbildung
 Verriegelung Saugkopf öffnen.
 Saugkopf abnehmen und zur Seite le-
gen.
Abbildung
 Verriegelung öffnen.
 Behälter mit Schubbügel kippen.
 Inhalt gemäß den gesetzlichen Bestim-
mungen entsorgen oder wiederverwen-
den.
 Saugkopf wieder aufsetzen und verrie-
geln.
6
Behälter reinigen
Hinweis: Durch wasserbasierende Kühl-
schmierstoffe, kann eine bakterielle Verkei-
mung entstehen. Beim Entfernen geeigne-
te Schutzkleidung tragen.
 Behälter entleeren.
 Ablagerungen aus Behälter entfernen.
 Ablagerungen entsprechend den gel-
tenden Vorschriften entsorgen.
Außerbetriebnahme
 Gerät am Ein/Aus-Schalter ausschal-
ten.
 Behälter leeren und reinigen.
 Zubehör abmontieren und bei Bedarf
ausspülen und trocknen.
Hinweis: Sauger nach jedem Gebrauch
entleeren und bei geöffnetem Behälter
trocknen lassen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
 Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.

Pflege und Wartung

 Gerät und Zubehör in regelmäßigen
Abständen mit frischer Flüssigkeit spü-
len und trocknen lassen.
 Um Verkeimung zu vermeiden, Flüssig-
keiten nicht im Gerät belassen
 Bei längeren Betriebspausen Deckel
öffnen um Restfeuchte entweichen zu
lassen
– 4
DE

Transport

Lagerung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ivr-l 120/24-2

Table des Matières