Fehlersuche Und -Behebung; Aufbewahrung Und Reinigung - Fellowes Calibre A3 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
AUFSTELLEN DES LAMINIERGERÄTS
1.
Gewährleisten Sie, dass das Gerät auf einer sicheren und stabilen Fläche steht.
2.
Achten Sie darauf, dass ausreichend freier Platz (mind. 50 cm) auf der Geräterück-
seite vorhanden ist, damit die Objekte ungehindert durchlaufen können.
LAMINIEREN
5.
Schalten Sie das Gerät über den Netzschalter ein (befindet sich an
der Geräterückseite). Die Tasten der Bedienfläche leuchten kurz auf
(Anzeigesystemprüfung). Nach diesem Vorgang blinken die 75 Mikron-
Statusanzeigen rot.
6.
Das Gerät schaltet automatisch für ca. 60 Sekunden in die 75 Mikron-
Statuseinstellung. Wenn das Gerät bereit für den Laminiervorgang ist,
blinken die 75 Mikron-Statusanzeigen nicht mehr, sondern leuchten rot.
7.
Betätigen Sie zum Ändern der Folieneinstellungen die Tasten + und -, um im
Bedienfeld nach oben oder unten zu blättern. Die Größeneinstellung wird für
die Kaltlamination blau und für die Heißlamination rot angezeigt.
8.
Legen Sie das Dokument in die geöffnete Folie bzw. Hülle ein. Stellen Sie
sicher, dass das Dokument mittig an der versiegelten Kante ausgerichtet ist.
Verwenden Sie eine dem Dokument entsprechende Foliengröße.
9.
Legen Sie die Folie mit der versiegelten Kante zuerst in das Gerät ein. Führen
Sie die Folie gerade und mittig (nicht schräg) ein. Orientieren Sie sich an den
Eingabemarkierungen.
BRAUCHEN SIE HILFE?
Unsere Experten helfen Ihnen gern.
www.fellowes.com
Kundendienst...
Rufen Sie stets zuerst Fellowes an, bevor Sie sich an Ihre Verkaufsstelle wenden. Die Kontaktangaben finden Sie auf der hinteren Umschlagseite.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Problem
Das Bedienfeld leuchtet nicht.
Die Rückgabetaste blinkt rot.
Alle LEDs blinken abgedunkelt.
Die Laminierfolie versiegelt das Dokument
nicht vollständig.
Die Folie weist Wellen oder Blasen auf.
Die Hülle ist im Gerät verblieben.
Staubildung
Die Folie ist nach dem Laminiervorgang
beschädigt.

AUFBEWAHRUNG UND REINIGUNG

Ausschalten des Geräts – Wenn Sie den oberen Netzschalter betätigen, wechselt das Gerät in den Abkühlmodus. Die Heizelemente werden deaktiviert, während die Walzen weiterhin
laufen, bis das Gerät die erforderliche Temperatur erreicht hat, um sich vollständig auszuschalten. Diese Funktion verringert Abnutzung und Verschleiß. Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose. Die Außenseite des Geräts kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Lösungsmittel oder brennbare Materialien.
Reinigungsblätter für das Gerät können separat erworben werden. Führen Sie die Blätter durch das erwärmte Gerät, um etwaige Rückstände von den Walzen zu entfernen. Die
regelmäßige Verwendung von Reinigungsblättern trägt zu einer optimalen Leistung bei und wird daher empfohlen. (Bestellcode für Reinigungsblätter: 5320604).
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Das Gerät hat einen Vorlagenfehleinzug erkannt.
Das Laminiergerät ist in den automatischen
Abschaltmodus gewechselt.
Das Dokument ist möglicherweise zu dick zum
Laminieren.
Möglicherweise ist die Temperatur nicht richtig
eingestellt.
Möglicherweise ist die Temperatur nicht richtig
eingestellt.
Die Folie klemmt.
Die Folie wurde mit dem offenen Ende zuerst in das
Gerät eingelegt.
Die Folie war beim Einführen nicht mittig ausgerichtet.
Die Folie war beim Einführen nicht gerade ausgerichtet.
Es wurde eine leere Folienhülle verwendet.
Die Walzen sind beschädigt oder weisen
Klebstoffreste auf.
3.
Schließen Sie das Gerät an einer einfach zu erreichenden Netzsteckdose an.
4.
Beste Laminierergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Ausgabefach befestigen.
10.
Dieses Gerät verfügt über ein Folienverfolgungssystem, das Fehleinzüge
erkennt und den Benutzer entsprechend informiert. Bei Erkennung eines Staus
wechselt die Machine automatisch 1-2 Sekunden lang in den Rückwärtsbetrieb,
damit der Stau beseitigt werden kann. Wenn die automatische
Rückgabefunktion aktiv ist, leuchtet die Rückgabetaste. Ist der Stau nicht
vollständig beseitigt, halten Sie die Rückgabetaste gedrückt, während Sie an der
Folie ziehen, um sie aus dem Gerät zu entfernen. Nachdem der Stau beseitigt
wurde, wechselt das Gerät wieder in den Normalbetrieb.
11.
Nach dem Entfernen ist die herausgenommene Folie möglicherweise warm und
weich. Um eine optimale Qualität zu erzielen und Staubildung zu vermeiden,
nehmen Sie die Folie umgehend heraus. Legen Sie die Folie zum Abkühlen auf
einer ebenen Fläche ab. Seien Sie beim Umgang mit erhitzten Folien vorsichtig.
Entfernen Sie stets das vorherige laminierte Dokument, bevor Sie das nächste
zu laminierende Dokument einlegen. Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
das Ausgabefach verwenden.
12.
Ausschalten des Geräts – Wenn Sie den oberen Netzschalter betätigen, wechselt
das Gerät in den Abkühlmodus. Die Heizelemente werden deaktiviert, während
die Walzen weiterhin laufen, bis das Gerät die erforderliche Temperatur erreicht
hat, um sich vollständig auszuschalten. Diese Funktion verringert Abnutzung
und Verschleiß.
Lösung
Schalten Sie das Gerät auf der Rückseite neben dem Steckereingang ein,
nachdem Sie es an die Netzsteckdose angeschlossen haben.
Die automatische Rückgabefunktion ist aktiviert.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, oder schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein, um es neu zu starten.
Überprüfen Sie, ob die Durchgangsstärke richtig eingestellt ist, und
führen Sie das Dokument mit der Folie erneut ein.
Überprüfen Sie, ob die Folienstärke richtig eingestellt ist, und führen
Sie das Dokument mit der Folie erneut ein.
Überprüfen Sie, ob die Folienstärke richtig eingestellt ist, und führen
Sie das Dokument mit der Folie erneut ein.
Das Gerät gibt das Dokument automatisch wieder aus. Ist der Stau nicht
vollständig beseitigt, halten Sie die Rückgabetaste gedrückt, während
Sie an der Folie ziehen, um sie aus dem Gerät zu entfernen.
Führen Sie Reinigungsblätter durch das Gerät, um die Walzen zu testen
und zu reinigen.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Calibre a4

Table des Matières