Wartung; Fehlersuche - Fellowes SPL A4 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Kaltlaminierung
Reduzieren Sie unter Verwendung des bei der Heißlaminierung angewandten Verfahrens zur
Temperatur- und Geschwindigkeitswahl die Temperatur, bis das Digitaldisplay nichts mehr
anzeigt. Zur Bestätigung des Moduswechsels leuchtet die Kaltmodusanzeige
Sie dann je nach dem Inhalt der Tasche und ihrer Dicke die Geschwindigkeit 5 oder 6.
Drücken Sie die Vorwärtstaste ▲, um die Rollen in Bewegung zu versetzen. (Wenn das
Laminiergerät heiß ist, können Sie zur schnelleren Abkühlung den im Packungsinhalt enthalte-
nen Reinigungsbogen durchlaufen lassen und/oder die Rollengeschwindigkeit auf 7, 8 oder 9
erhöhen.) Wenn die grüne Bereitschaftsanzeige
Geschwindigkeit bei Bedarf wieder auf 5 oder 6. Gehen Sie dann wie folgt vor:
• Legen Sie den Inhalt mit der bedruckten Seite nach oben
auf die transparente, nicht haftende Seite einer speziell entwi-
ckelten Kaltlaminierungstasche, ohne diese jedoch zu schließen.
• Führen Sie die versiegelte Kante der offenen Tasche in ihrer
ganzen Länge wie gezeigt in den Einzug ein, wobei Sie das
Schutzblatt nach hinten über das Gerät biegen und seine freie
Kante fassen.
• Halten Sie das Deckblatt fest, während dieses beim
Durchlaufen der Tasche durch das Gerät abgezogen wird.
Wenn Sie feststellen sollten, dass die Tasche nicht gerade einge-
zogen wird und beschädigt werden könnte, schalten Sie das
Gerät in den Umkehrmodus (siehe Beschreibung unter Heißlaminierung).

Wartung

Um jegliche Haftmittel, die die Qualität der laminierten Produkte beeinträchtigen können, aus
dem Laminiergerät fern zu halten, sollten Sie die Rollen regelmäßig reinigen:
• Stellen Sie das Gerät auf 140° C ein, wenn es nicht bereits auf diese Temperatur eingestellt
wurde.
• Warten Sie ggf. auf das Bereitschaftslicht und -signal.
• Führen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsbogen ein und wiederholen Sie diesen
Vorgang ein oder zwei Mal.
• Führen Sie ein einfaches Blatt weißen Papiers ein, um das Gerät auf eventuelle
Schmutzrückstände zu überprüfen und
• Führen Sie bei Bedarf noch einmal den Reinigungsbogen ein und wiederholen Sie den Test.
Zum Reinigen des Äußeren des Geräts genügt es, dieses mit einem mit einfachem Wasser
angefeuchteten, weichen Tuch abzuwischen.

Fehlersuche

Wenn Sie nicht die erwartete Laminierqualität erzielen, können Sie das Problem
wahrscheinlich selbst schnell lösen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Das Endprodukt ist trübe – Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und lassen Sie das Material
nochmals durchlaufen. Wenn das Blatt immer noch nicht vollkommen transparent ist, erhöhen
Sie die Temperatur um jeweils 5°.
• Das Endprodukt ist wellig – Erhöhen Sie für die nächste Folientasche die Geschwindigkeit
und/oder reduzieren Sie die Temperatur um jeweils 5°. Wenn der Reinigungsbogen das Gerät
durchläuft oder die Geschwindigkeit erhöht wird, werden die Rollen schneller abgekühlt.
Sobald die niedrigere Temperatur erreicht ist, leuchtet die grüne Bereitschaftsanzeige
wieder auf.
• Das Endprodukt weist Flecken auf – Entfernen Sie alle Haftmittelrückstände anhand des im
Abschnitt Wartung beschriebenen Reinigungsverfahrens.
20
C
aufleuchtet, reduzieren Sie die
auf. Wählen
C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spl a3Spl a2

Table des Matières