Télécharger Imprimer la page

Dantherm CDP 75 Instructions De Service page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour CDP 75:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
Montage- und Installationsanleitung,
Anschließen eines
Der Entfeuchter ist auf der Ansaugseite mit einer Öffnung für den Anschluss eines Außen-
Außenluftkanals
luftkanals versehen. Diese Öffnung ist mit einem Deckel versehen, welche vor dem An-
schluss des Außenluftkanals entfernt werden muss.
Wird ein Frischluftkanal benutzt, muss ein Abluftventilator im Raum zum Absaugen der zu-
sätzlichen Luftmenge montiert werden, um einen Überdruck im Raum zu vermeiden und so
das Eindringen der Schwimmhallenluft in Nachbarräume möglichst zu vermeiden.
Ein externer Ventilator zum Absaugen der zusätzlichen Menge von eingeblasener Luft lässt
sich durch die Klemmen 7 und 8 auf der Printplatine zusammen mit der Frischluftklappe
anschließen. Durch einen solchen Anschluss wird der externe Ventilator zusammen mit der
Frischluftklappe anlaufen. Klemmen 7 und 8 dürfen mit maximal 6A belastet werden.
Maximale
Die maximale Frischluftmenge darf die folgenden Werte nicht überschreiten.
Frischluftmenge
Eine zu große Frischluftmenge, besonders im Winter, kann zur Eisbildung auf dem Ver-
dampfer und zum Geräteausfall über den Niederdruckpressostaten führen.
Pumpen-
Die CDP 75, 125 und 165 können mit einem Heizregister zur Erwärmung der Zuluft ge-
warmwasser-
liefert werden. Das Register ist zum Einbau im Zuluftkanal ausgelegt, und mit Kanalan-
Heizregister
schlussstutzen versehen, welche direkt an die Stutzen des Gerätes angeschlossen wer-
den können. Die technischen Daten der Warmwasserheizfläche entnehmen Sie bitte aus
der Tabelle auf Seite 108.
Anschluss eines
Das Steuersignal zur Steuerung der Heizung geschieht durch die Klemmen 1 und 2, und
Pumpen-
der Ausgang beträgt 230V/1A.
warmwasser-
Die Steuerung ist für den Anschluss eines Raumthermostates an den Klemmen 5 und 6
Heizregisters
vorbereitet. Der Thermostatausgang beträgt 12 V. Die Brücke zwischen den Klemmen 5
und 6 muss vor dem Anschluss entfernt werden.
Wird der Steuersignal zur Steuerung des Wasserheizregisters und eines ange-
schlossenen Raumthermostaten benutzt, ist der Wasserheizregister immer abgeschaltet,
wenn der Strom abgeschaltet wird. Es ist auch möglich, durch Betätigung des Flamme-
symbols den Wasserheizregister abzuschalten, wenn dieser wie oben beschrieben zum
Gerät angeschlossen ist. (Siehe Abschnitt 4.3 Drucktastenangaben).
Wassergekühlter
Um einen eventuellen Wärmeüberschuss im Gerät abführen zu können, ist es möglich
Verflüssiger
das Gerät mit einem wassergekühlten Verflüssiger auszurüsten. Hiermit ist es möglich
den Wärmeüberschuss des Gerätes an das Beckenwasser anstelle der Raumluft abzuge-
ben.
Die CDP 75, 125 und 165 mit wassergekühltem Verflüssiger werden mit Kupfer An-
schlussstutzen (Ø15 mm) geliefert. Mittels Klemmringfittings können die Anschluss-
stutzen mit PE-Rohren verbunden werden, wenn die weitere Rohrführung nicht aus
Kupferrohren bestehen soll.
Die technischen Daten des wassergekühlten Verflüssigers entnehmen Sie bitte aus der
Tabelle auf Seite 111.
49
CDP 75
m
/h
225
3
fortgesetzt
CDP 125
375
CDP 165
540
Fortsetzung nächste Seite

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cdp 125Cdp 165