Joie CROSSTER Manuel D'instructions page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour CROSSTER:
Table des Matières

Publicité

WARNHINWEISE
!
Sichern Sie das Kind immer mit dem 5-Punkt Sicherheitsgurtsystem,
sei es in Liege- oder Sitzposition.
!
Achten Sie vor der Verwendung des Kinderwagens darauf, dass alle
Verriegelungen gelöst und Teile wie die Sitzeinheit korrekt fixiert sind.
!
Lassen Sie Kinder nicht mit oder rund um den Kinderwagen spielen.
!
Die Montage und die Einstellungen dürfen nur von einem Erwachsenen
vorgenommen werden.
!
Nur für Kinder bis max. 22 kg.
!
Beladen Sie den Staukorb bis max. 4,5 kg um die Stabilität des Kinder-
wagens nicht zu gefährden.
!
Lassen Sie das Kind nicht unbeaufsichtigt. Bleiben Sie immer in Sicht-
weite.
!
Stellen Sie keine schweren Taschen, Packungen oder andere derartige
Gegenstände auf das Verdeck.
!
Durch Überladen, falsches Zusammen-/Aufklappen oder die Verwen-
dung von Bauteilen oder Zubehör anderer Hersteller kann der Kinder-
wagen beschädigt und/oder zu einer Gefahr werden.
!
Lesen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch vor Gebrauch des
Produkts sorgfältig durch.
!
Nehmen Sie am Produkt keine Veränderungen vor und nutzen Sie keine
Bauteile oder Zubehör anderer Hersteller.
!
Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um bei Fragen auch in Zukunft
nachschlagen zu können.
!
Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen vollständig zusammengeklappt
oder aufgeklappt wurde, bevor Sie das Kind in die Nähe des Wagens
lassen.
!
Verwenden Sie den Kinderwagen nicht auf Treppen oder Rolltreppen.
!
Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen nicht in der Nähe von
Gefahrenquellen wie elektrischen Kabeln, Hitzequellen oder offenen
Flammen platziert wird.
!
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich nicht auf die Sitzeinheit stellt.
!
Stellen Sie den Kinderwagen nicht auf abschüssigen Straßen, Abhängen
oder gefährlichen Straßen ab.
!
Um Unfälle zu vermeiden, platzieren Sie den Kinderwagen nicht in der
Nähe von Kabeln oder Schnüren, wie z.B. an Jalousien, Telefonen usw.
!
Beladen Sie den Schiebebügel nicht mit Taschen oder anderen Gegen-
ständen; andernfalls könnte der Kinderwagen umkippen.
!
Stellen Sie sicher, dass sich das Kind nicht mehr im Kinderwagen
befindet, bevor Sie ihn anheben.
!
Verwenden Sie den Staukorb nicht, um ein Kind darin zu transportieren.
!
Helfen Sie Ihrem Kind beim Ein- und Aussteigen in den Wagen und
achten Sie darauf, dass dieser nicht kippt und die Bremsen fixiert sind.
39
!
Achten Sie darauf, dass das Kind nicht mit dem Verdeck spielt, um eine
Strangulation zu vermeiden.
!
Betätigen Sie immer die Bremse, wenn Sie den Kinderwagen abstellen.
!
Verwenden Sie den Kinderwagen nicht, wenn Teile defekt sind oder
fehlen.
!
Verwenden Sie den Kinderwagen nur in Schrittgeschwindigkeit, nicht
zum Laufen oder Rollschuhfahren.
!
Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, entfernen Sie den Kunststoffsack
und die Verpackung vor der Verwendung des Produkts. Der Kunststoff-
sack und das Verpackungsmaterial sollten von Kleinkindern fernge-
halten werden.
!
Neugeborene sollten liegend transportiert werden; kippen Sie dazu die
Rückenlehne in waagrechte Position.
!
Die Liegeposition ist nicht für längere Schlafzeiten vorgesehen. Sollte
Ihr Kind Schlaf brauchen, legen Sie es in ein geeignetes Kinderbett.
!
Betätigen Sie die Feststellbremse, wenn Sie Ihr Kind hineinlegen oder
herausnehmen.
!
Die darf nicht länger verwendet werden, sobald das Kind in der Lage ist,
sich selbständig aufzusetzen, sich umzudrehen oder sich auf Händen
und Knien abzustützen. Maximalgewicht des Kindes: 9 kg.
!
Verwenden Sie nur die mit der Babywanne gelieferte Matratze; fügen
Sie keine weitere Matratze hinzu.
!
Dieses Produkt eignet sich für Kinder bis 22 kg oder 4 Jahre, was auch
immer zuerst eintritt.
!
Ergänzen Sie keine zusätzliche Matratze, sofern nicht vom Hersteller
empfohlen.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières