Technische Daten - Virax Eurostem II Notice D'utilisation

Cintreuse électroportative
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
• Den Biegemechanismus durch Abwärtsschwenken des Hebels 5 entriegeln. Zum leichteren
Herausziehen des Rohrs ggf. den Haken 7 öffnen.
3. WARTUNG
• Das Kabel und den Stecker regelmässig auf Beschàdigungen überprOfen.
• Den Staub häufig entfernen und die Belüftungsöffnungen des Motors frei und sauber haltenl
• Keine spitzen Gegenstände einführenl Die wirksamste Reinigung erreicht man mit Druckluft.
• Bestimmte Pflege- oder Lösungsmittel können zu Beschädigungen der Kunststoffteile führen.
• Eine starke Funkenentwicklung am Kollektor weist meist auf eine anomale Abnutzung der
Schleifkohlen hin.
4. BETRIEBSSTÔRUNGEN
• lm Falle einer elektrischen oder mechanischen Störung die Biegemaschine sofort ausschalten!
4.1 Qualitat der Biegung
• Vergewissem Sie sich, dass das Rohr zum Siegen geeignet ist!
• Vergewissem Sie sich, dass die für das Rohr vorgesehene Form und Gegenform gewählt worden
sind!
4.2 Die Biegepresse lauft nicht an
• Netzkabel oder Stecker defekt.
• Motor defekt.
4.3 4.3 Die Form dreht slch nicht
Den Hebei 5 anheben, damit die Fom, verriegelt wird.

5. TECHNISCHE DATEN

5.1 Biegekapazitat
• Kupferrohr EN 1057
• lnstallationsrohr XP A 49-646 von 12 x 1 bis 28 x 1,5
• Inox-Rohr OIN 17455
5.2 Biegewinkel
Von o bis 180°
5.3 Biegeradien
Rohrdurchmesser : mm
Biegeradius
Form-Code
Gegenform-Code
5.4 Elektrische Daten
• Motor : Wechselstrom 230 V; 10 A; 50-60 Hz
• Motorleistung : 700 W
5.5 Gewicht
• Maschine allein : 9,5 kg
• Gesamter Satz im Transportkoffer (12, 14,16, 18, 22) : 18 kg
5.6 Aussenabmessu ngen
• Maschine allein :
• Transportkoffer :
5.7 Lärmentwicklung
Gewichteter Schalldruckpegel A (Referenzwert 20 µPa): < 87 dB (A).
Gewichteter Schalldruckpegel A (Referenzwert 1pW): < 100 dB (A).
Der Lärmentwicklungswert dient nur zur lnfomation und wurde im Aahmen von Messungen an einer
baugleichen Maschine em,ittelt. Es sind darin weder Messtoleranzen noch Herstellungsschwankungen
berücksichtigt. Die Lärmentwicklung (Schalldruck) am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten; in dem Fall
sind laut Gesetz Schall- und Gehörschutzmaßnahmen für den Bedienenden erforderlich.
8
von 12 x 1 bis 28 x 1,5
von 12 x 1 bis 28 x 1,2
12
15
: mm
45
55
251812
251815
251832
370 x 210 x 135
540 x 390 x 150
14
16
18
50
60
70
251814
251816
251818
251833
22
28
77
98
251822
251828
251834

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2518

Table des Matières