DeVilbiss Healthcare Vacu-Aide 7310 Serie Guide D'instructions page 38

Unité d'aspiration compacte
Masquer les pouces Voir aussi pour Vacu-Aide 7310 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
geeignetes, handelsübliches (bakterien-keimtötendes) Desinfektionsmittel, das die unten im HINWEIS aufgeführten
Anforderungen erfüllt und in den vom Hersteller des Desinfektionsmittels empfohlenen Verdünnungsverhältnissen
und Anweisungen verwendet wird, kann ebenfalls verwendet werden.
VORSICHT– Das Gerät nicht in Wasser eintauchen; dadurch wird die Vakuumpumpe beschädigt.
HINWEIS– Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, die Ammoniak, Benzol
und/oder Aceton enthalten.
8.
Die Bleichlösung mit einem sauberen, fusselfreien Tuch gleichmäßig auf das Gehäuse und das Netzkabel auftragen.
Das Tuch sollte nur angefeuchtet sein; die Bleichlösung darf nicht tropfen. Die Lösung nicht mit einer Sprühflasche
auftragen. Das Gerät nicht mit der Lösung sättigen. Übersättigung der Gehäusenähte vermeiden, damit in diesen
Bereichen keine Rückstände zurückbleiben.
9.
Die Einwirkungszeit der Desinfektionslösung sollte mindestens 10 Minuten bis maximal 15 Minuten betragen.
10. Nach der empfohlenen Einwirkungszeit alle Außenflächen des Gerätes mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das
vorher mit klarem Trinkwasser (nicht wärmer als Raumtemperatur) befeuchtet wurde, abwischen. Das Gerät mit
einem trockenen, sauberen, fusselfreien Tuch abtrocknen. Dies dient der Entfernung von Rückständen – besonders
bei wiederholten Desinfektionen – die einen Film auf dem Gerät hinterlassen könnten.
Desinfektion
HINWEIS– Der Desinfektionsprozess darf nur vom Hersteller oder einer entsprechend geschulten Person durchgeführt
werden.
Gehäuse, Netzkabel
Sammelbehälter, Filter,
Schläuche und Transporttasche
WARTUNG
Filterwechsel und Austausch des Behälters
1.
Wechseln Sie den Bakterienfilter alle 1 oder 2 Monate oder bei Überlaufen sofort.
2.
Entfernen Sie den Bakterienfilter, indem Sie ihn vom Absauggerät und vom Deckel trennen.
3.
Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen DeVilbiss-Bakterienfilter, Teilenr. 7305D-608 (12-er Packung).
HINWEIS– Achten Sie darauf, dass die durchsichtige Seite des Filters mit der Beschriftung <In> zum Behälter hin zeigt.
HINWEIS– Bitte verwenden Sie nur den von DeVilbiss Healthcare oder seinen Vertriebshändlern gelieferten Bakterienfilter.
Die Verwendung von Filtern anderer Hersteller kann Kontamination des Geräts und/oder Leistungseinbußen mit sich
bringen und die Garantie ungültig machen.
4.
Sammelbehälter alle 1 bis 2 Monate nach mindestens 30 Reinigungszyklen gemäß der Beschreibung in der
Reinigungsanleitung austauschen.
HINWEIS– Verwenden Sie bitte nur wiederverwendbare 725 ml-Behälter von DeVilbiss. Die Verwendung von Behältern
anderer Hersteller kann zu Leistungseinbußen führen und die Garantie ungültig machen.
Lebensdauer
Die Lebensdauer des Absauggerätes beträgt 5 Jahre.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt 500 Entladezyklen.
Die Lebensdauer des Mehrwegbehälters beträgt 30 Spülmaschinenzyklen.
FEHLERSUCHE
HINWEIS– Bevor Sie sich mit Ihrem Gerätehändler in Verbindung setzen, sollten Sie die folgende Fehlersuchtabelle
befolgen:
GEFAHR
Gefahr des elektrischen Schocks. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen bzw. zu entfernen; es enthält keine
benutzerwartbaren Teile. Wenn das Gerät gewartet werden muss, senden Sie es an einen qualifizierten DeVilbiss
Fachhändler oder ein autorisiertes Service-Center. Öffnen oder Manipulieren des Geräts führt zur Aufhebung der
Garantie.
DE - 38
Empfohlenes
Desinfektionsintervall
Vor Verwendung an einem
anderen Patienten
Nicht reinigen, vor
Verwendung an einem
anderen Patienten ersetzen
Anzahl der
Desinfektionszyklen
20
Nicht zutreffend
Kompatible
Desinfektionsmethode
1:5 Chlorbleiche (5,25 %)
und Wasserlösung, Microbac
forte, Terralin Protect
Nicht zutreffend
A-7310

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vacuaide compact 7310pr-i

Table des Matières