DeVilbiss Healthcare Vacu-Aide 7310 Serie Guide D'instructions page 37

Unité d'aspiration compacte
Masquer les pouces Voir aussi pour Vacu-Aide 7310 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
HINWEIS– Der wiederverwendbare Sammelbehälter und der Deckel sind für jeweils einen Patienten bestimmt und alle 1
bis 2 Monate nach mindestens 30 Reinigungszyklen wie unten beschrieben auszutauschen.
4.
Waschen Sie sie in einer Lösung aus warmem Wasser und Geschirrspülmittel und spülen Sie sie mit sauberem,
warmem Wasser. Weichen Sie sie anschließend 60 Minuten lang mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel
oder mit einer Lösung aus einem Teil Essig (Säurekonzentration ca. 5%) und drei Teilen heißes Wasser (das Wasser
sollte mindestens 55°C bis 65°C heiß sein) ein. Spülen Sie sie gründlich mit warmem Leitungswasser und lassen
Sie sie an der Luft trocknen. HINWEIS– Bei Verwendung eines handelsüblichen Desinfektionsmittels sind die
empfohlenen Anweisungen und Verdünnungsverhältnisse des Herstellers sorgfältig einzuhalten.
HINWEIS– Der Winkel ist fest mit dem Deckel verbunden und kann nicht entfernt werden. Die Deckel-/Winkelbaugruppe
kann nicht autoklaviert werden .
Absauggerät (nur für die Verwendung bei einem Patienten)
1.
Schalten Sie den Betriebsschalter auf „Aus" („Off") und trennen Sie alle externen Stromquellen vom Gerät.
2.
Wischen Sie die Außenseite des Gehäuses mit einem mit handelsüblichem Desinfektionsmittel oder antibakteriell
und keimtötend wirkendem Detergens befeuchteten sauberen Tuch ab.
VORSICHT– Absauggerät nicht in Wasser eintauchen; dies würde zur Beschädigung der Vakuumpumpe führen.
1,80m Patientenschlauch (nur für die Verwendung bei einem Patienten)
1.
Entfernen Sie den Schlauch vom Gerät.
2.
Spülen Sie ihn sorgfältig unter fließendem warmem Wasser.
3.
Anschließend in einer Lösung aus einem Teil Essig (Säurekonzentration ca. 5%) und drei Teilen Wasser (das
Wasser sollte mindestens 55°C bis 65°C heiß sein) 60 Minuten lang einweichen. Spülen Sie ihn mit fließendem
warmem Wasser ab, und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
4.
Halten Sie die äußeren Oberflächen der Schläuche sauber, indem Sie diese mit einem sauberen feuchten Tuch
abwischen.
Transporttasche (nur für die Verwendung bei einem Patienten)
1.
Transporttasche mit einem sauberen, mit Reinigungs- oder Desinfektionsmittel befeuchteten Tuch abwischen.
HINWEIS– Die Angaben zur Desinfektion basieren auf AARC Clinical Practice Guideline Suctioning of the Patient in the
Home.
Absauggerät (Wiedereinsatz)
Reinigung und Desinfektion des Geräts bei Patientenwechsel
DeVilbiss Healthcare empfiehlt, dass zwischen der Verwendung durch verschiedene Patienten mindestens die folgenden
Maßnahmen vom Hersteller oder einem qualifizierten Dritten durchgeführt werden.
HINWEIS– Wenn das Gerät gemäß den Anweisungen unter normalen Bedingungen verwendet wird, ist das Innere des
Gerätes durch den Filtereinsatz auf dem Sammelbehälter gegen Krankheitserreger geschützt, sodass keine Desinfektion
der inneren Komponenten notwendig ist.
HINWEIS– Wird das Gerät ohne einen Filtereinsatz verwendet, dann besteht die Gefahr, dass Krankheitserreger in das
Innere des Gerätes gelangen können und das Gerät nicht desinfiziert werden kann.
HINWEIS– Wenn die nachfolgend beschriebene Aufbereitung des Gerätes durch eine vorschriftsmäßig geschulte Person
nicht möglich ist, sollte das Gerät nicht für einen anderen Patienten verwendet werden.
1.
Desinfektionsmittel schonend verwenden. Vor Verwendung stets das Etikett und die Produktinformationen
durchlesen.
2.
Bei der Durchführung dieses Verfahrens stets persönliche Schutzausrüstung tragen. Geeignete Handschuhe und
Schutzbrille tragen. Entblößte Haut auf den Armen bedecken, um versehentlichen Kontakt mit auf dem Gerät
aufgebrachter Bleichmittellösung zu vermeiden. Das Gerät in einem gut belüfteten Bereich desinfizieren.
3.
Alle Zubehörteile, die sich für den Wiedergebrauch nicht eignen, entsorgen. Dies betrifft insbesondere den
Sammelbehälter, Filter, Schläuche und die Transporttasche.
4.
Den Betriebsschalter auf „Aus" („Off") schalten und alle externen Stromquellen vom Gerät trennen.
5.
Eine Sichtprüfung des Gerätes auf etwaige Schäden, fehlende Teile usw. durchführen.
6.
Die Außenflächen des Gerätes regelmäßig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abwischen. Starke
Verschmutzungen mit einem sauberen, fusselfreien, mit Wasser befeuchteten Tuch entfernen. Für unnachgiebigen
Schmutz kann eine mit Wasser angefeuchtete Bürste mit weichen Borsten verwendet werden. Falls Wasser zur
Entfernung von Schmutz verwendet wurde, das Gerät mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abtrocknen.
7.
5,25%ige Chlorbleiche (Clorox Regular Liquid Bleach oder ein gleichwertiges Produkt) verwenden. Einen (1) Teil
Bleichmittel mit vier (4) Teilen Wasser in einem geeigneten sauberen Behälter mischen. Dieses Verhältnis ergibt eine
aus einem (1) Teil Bleiche zu fünf (5) Gesamtteilen bestehende Lösung (1:5). Das Gesamtvolumen (die Menge) der
benötigten Lösung richtet sich nach der Anzahl der Geräte, die desinfiziert werden müssen. HINWEIS– Ein anderes
A-7310
DE - 37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vacuaide compact 7310pr-i

Table des Matières