Dimplex CAS500 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour CAS500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
KOMMISSIONIERUNG / ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
Verbindung des Empfänger/der Fernsteuerung
Stecken Sie nach Entfernung des Brennstoffbetts den 3,5-mm-Stecker des Bluetooth-Empfängers in den Anschluss auf
der Rückseite des Geräts (Abb. 12). Es ist wichtig, dass der Stecker vollständig in die Steckdose gesteckt wird. Wenn
der Stecker nicht vollständig eingesteckt wird, kann es sein, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert. Der
Empfänger hat eine Kabellänge von etwa 1,4 Metern, wodurch er an beliebiger Stelle im Umfeld des Geräts positioniert
werden kann. Wenn Sie ihn lieber verstecken möchten, kann der Empfänger auch in der Wand/Einfassung platziert
werden. Stellen Sie bitte sicher, dass der Empfänger nicht von Metall, Beton oder anderen dichten Materialien umgeben
ist. Das beeinträchtigt nämlich das Signal.
Einrichtung des Produkts
Wenn geringer Wasserdruck besteht, kann es sein, dass sich das Gerät nicht vollständig mit Wasser füllt. Die erste
Füllung nimmt einen Zeitraum von 120 Sekunden in Anspruch. Wenn diese Situation eintritt, leuchtet das Gerät 4 Mal
120 Sekunden nachdem es das erste Mal aktiviert wurde. Setzen Sie das Produkt zurück, indem Sie den Hauptschalter
umlegen und es 30 Sekunden lang nicht wieder einschalten. Schalten Sie es per Hauptschalter wieder ein und starten
Sie das Gerät, indem Sie die Power-/Standby-Taste drücken. Dann wird die erste Füllung des Geräts abgeschlossen.
Hinwei: Wenn sich kein Wasser im Sumpf befindet, so kann es sein, dass ein Problem mit der Wasserversorgung
vorliegt. Der Fehler wird angezeigt, indem das Gerät zwei Mal blinkt, und zwar 90 Sekunden nachdem es zum ersten
Mal aktiviert wurde. Überprüfen Sie alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass es kein Wasser austritt Stellen Sie
auch sicher, dass das Ausfluss-Stop-Ventil nicht aktiviert wurde, siehe „Überprüfung des Ausfluss-Stop-Ventils" im
untenstehenden Absatz unter „Wartung".
Installation des Log-Treibstoffbetts (falls vorhanden)
Das Produkt wird mit einem Trieibstoffbett aus Metall geliefert. Wenn Sie sich entschlossen haben, das Gerät mit einem
Scheitholzbett zu betreiben, entfernen Sie das Treibstoffbett aus Metall und heben Sie es für die Zukunft auf (Abb. 13).
Folgen Sie den Anweisungen, um das Scheitholzbett zu installieren.
1. Heben Sie das LED-Scheitholzbett sorgfältig aus der Verpackung. WARNUNG: Das Treibstoffbett wiegt 5 Kilogramm.
Heben Sie das Treibstoffbett nur an den zwei Mittelblöken an (Abb. 14).
2. Setzen Sie das Treibstoffbett oben auf das Gerät auf, es gibt 4 Plastikführungen unter dem Treibstoffbett, die Ihnen
dabei helfen, es richtig zu platzieren (Abb. 10). Bitten beachten Sie, dass das Treibstoffbett mit der vorderen oder
hinteren Seite auf das Produkt aufgesetzt werden kann.
3. Wenn das Treibstoffbett korrekt sitzt, entfernen Sie den kleinen, losen Klotz (Abb. 15). Dieser kleine Klotz ist mit
Magneten fixiert und sollte sich leicht aus dem Treibstoffbett entfernen lassen.
4. Positionieren Sie den DC-Buchse unter dem kleinen Klotz und verbinden Sie ihn mit dem DC-Anschluss auf dem
Produkt durch das Loch im Treibstoffbett (Abb. 16).
5. Jedes Scheitholzbett ist mit einem losen LED-Protokoll ausgestattet. Für einfache CAS500-Installationen, kann
dieses oben auf dem Treibstoffbett platziert werden oder gemeinsam mit der Verpackung weggeräumt werden. Für
CAS1000 oder mehrfache Produktinstallationen kann dieses lose Protokoll auf der mittleren Verbindung zwischen
den beiden Treibstoffbetten platziert werden (Abb. 17).
INSTALLATION MEHRERER PRODUKTE (DURSCHSCHLEIFEN)
Strom- und Wasseranschlüsse
Die Produkte CAS500 und CAS1000 können gemeinsam installiert werden, um den Flammeffekt zu vergrößern. Wenn
Sie mehrere Produkte gemeinsam betreiben, stellen Sie sicher, dass die gemeinsame Wattzahl aller Geräte nicht
die vorgesehene Kapazität des Miniaturtrennschalters im Stromkreis übersteigt. Die Wasserversorgung zu mehreren
Geräten sollte auf vielfältige Weise erfolgen und angemessen für die Anzahl der Einheiten sein, die installiert werden.
Damit ist sichergestellt, dass jedem Gerät gleichbleibendes Wasservolumen und gleichmäßiger Wasserdruck bereitsteht.
Steuerung mehrer Produkte
Jedes Gerät kann mit seiner eigenen Fernbedienung betrieben werden. Es ist aber auch möglich, mehrere Geräte mit
einer Fernbedienung zu steuern. Achten Sie bitte darauf, dass maximal sechs einzelne Geräte (entweder CAS500 or
CAS1000) mit einzer Bluetooth-Fernsteuerung betrieben werden können. Somit können alle Geräte gleichzeitig mit nur
einer Fernsteuerung betriebn werden. Die Software des Produkts wurde derart entwickelt, dass, wenn mehrere Geräte
an einem externen Trennschalter hängen, die Geräte manuell abgeschaltet werden können. Wenn sie wieder aktiviert
werden, arbeiten sie auf die gleiche Art und Weise wie vor dem Abschalten.
Installation mehrerer Produkte
Folgen Sie den Schritten 1-4 in „Installation des Produkts in der Einfassung/im Gehäuse". Es ist wichtig, dass das erste
Gerät derart aufgestellt wird, dass die Seite mit den Schächten frei bleibt und nicht an das erste Ende der Installation
angeschlossen wird (Abb. 18)
1. Wenn das erste Gerät angeschlossen und ordnungsgemäß fixiert wurde, bereiten Sie das zweite Gerät vor, indem
Sie die Verbindungsschrauben lockern (Abb. 19A) und sie in die gegenüberliegende Seite des Metallgehäuses
schrauben (Abb. 19B). Bitte beachten, dass die Schrauben nicht vollständig angezogen werden sollten und 5-10
mm des Gewindes aus dem Gehäuse des Geräts herausragen sollten.
2. Verbinden Sie nun das erste Gerät mit dem zweiten und stellen Sie sicher, dass die herausragenden Schrauben des
zweiten Geräts in die Schächte des ersten Geräts greifen. (Abb. 20)
3. Stellen Sie sicher, dass sich das zweite Gerät in der korrekten Höhe wie das erste Produkt befindet und stellen Sie
sicher, dass es gerade steht. Mit einem Schraubenzieher können Sie die verstellbaren Füße anpassen. (Abb. 8) Die
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cas1000

Table des Matières