Prüfung; Lagerung; Einwintern - Steinbach SPS 50-1 Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour SPS 50-1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Prüfung
Prüfen Sie folgendes vor jedem Gebrauch:
- Sind Schäden am Gerät erkennbar?
- Sind Schäden an den Bedienelementen erkennbar?
- Ist das Zubehör in einwandfreiem Zustand?
- Sind alle Leitungen in einwandfreiem Zustand?
- Sind die Lüftungsschlitze frei und sauber?
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät oder Zubehör nicht in Betrieb. Lassen Sie es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine qualifizierte Fachkraft überprüfen und reparieren.

Lagerung

Sobald die Außentemperatur dauerhaft +5°C unterschreitet, sollte die Pumpe eingewintert werden, um
Schäden durch Eisbildung (Frostsprengung) zu vermeiden.
Fix verrohrte Wasserleitungen müssen nicht zwingend deinstalliert werden. Sofern der
Standort der Pumpe vor grober Verunreinigung und starken Witterungseinflüssen
geschützt ist, genügt es das Wasser aus der Pumpe und den Wasserleitungen
abzulassen.

Einwintern

1. Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe
2. Schließen Sie die Absperrventile oder blockieren Sie den Wasserfluss zu den
Verbindungsleitungen des Pools.
3. Demontieren Sie die Verbindungsleitungen zum Pool und entleeren Sie die Leitungen.
4. Entfernen Sie die Ablassschrauben
vollständig.
5. Schrauben Sie die Ablassschrauben in das Pumpengehäuse.
6. Reinigen Sie das Gerät gründlich (siehe Kapitel "Reinigung").
7. Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.
8. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort (>= +5 °C) ohne direkter
Sonneneinstrahlung.
Das Gerät ist eingelagert.
.
4
am Pumpengehäuse und entleeren Sie die Pumpe
12
13

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sps 75-1Sps 100-1040921040920040922

Table des Matières