Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warn- Und Sicherheitshinweise - Steinbach RX 5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RX 5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Vorwort
Vielen Dank für den Kauf dieses Steinbach Produktes. Wir entwickeln
unsere Artikel laufend weiter. Falls dieses Produkt dennoch Fehler
aufweist, möchten wir uns entschuldigen und ersuchen Sie höfl ich mit
unserem Servicecenter in Kontakt zu treten.
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Bedienungsanleitung für Schwimmbadreiniger Speedcleaner RX 5
Diese Bedienungsanleitung gehört zu oben angegebenem Produkt. Sie
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Die Nicht-
beachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen
oder Schäden an Ihrem Produkt führen. Die Bedienungsanleitung
basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie die im Ausland gültigen landesspezifi schen Richtlinien
und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere
Nutzung auf und geben Sie diese bei Bedarf auch an Dritte weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und
nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Unser Speedcleaner RX 5 ist ein neuartiger, leistungsstarker und au-
tomatischer Poolroboter zur Reinigung von Schwimmbädern. Aufgrund
seines fortschrittlichen computergesteuerten Programms, kann er den
Boden sowie die Wände des Schwimmbades reinigen, ohne dass
man das Bad vorher entleert. Gleichzeitig fi ltert er das Wasser und
entfernt Schwebestoffe und Ablagerungen darin. Da der Reiniger mit
24V Gleichstrom arbeitet, bietet er Ihnen während des Betriebes hohe
Sicherheit. Bitte lesen Sie diese Anleitung genau durch, um ihn richtig
zu bedienen. Verwenden Sie Ihr Produkt nur wie in dieser Bedienungs-
anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personen-
schäden führen. Dieser Artikel ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller
oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.

Warn- und Sicherheitshinweise

Alle Anweisungen lesen und befolgen. Bei Nichtbefolgen dieser
Warnhinweise müssen Sie mit Schäden am Eigentum, anderen
ernsthaften Verletzungen oder mit dem Tod rechnen. Diese Pro-
duktwarnungen, Anweisungen und Sicherheitsregeln umfassen
viele, aber bei Weitem nicht alle möglichen Risiken und Gefahren.
Bitte geben Sie Acht und beurteilen Sie mögliche Gefahren richtig.
Fehlerhafter Umgang mit dem Produkt kann zu lebensgefährlichen
Situationen führen.
Achtung! Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften, um Gefähr-
dungen zu vermeiden. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerk-
statt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsach-
gemäßer Montage oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen. Bei Reparaturen dürfen nur
Ersatzteile verwendet werden, die den ursprünglichen Produktda-
ten entsprechen.
WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels-
weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen. Kinder dürfen nicht mit diesem Produkt
spielen. Die Reinigung darf nicht von Kindern oder Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
durchgeführt werden.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Durch unsachgemäßen Umgang
kann dieses Produkt beschädigt werden.
Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe
Netzspannung können zu Stromschlag führen. Schließen Sie das
Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der
Angabe der technischen Daten übereinstimmen. Schließen Sie
dieses Produkt nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit
Sie dieses bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen kön-
nen. Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden
4
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. Als
zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schut-
zeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektrofachbe-
trieb um Rat.
Öffnen Sie das Produkt nur soweit, wie in dieser Anleitung
beschrieben. Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften, um
Gefährdungen zu vermeiden. Wenden Sie sich dazu an eine
Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
Veränderungen am Produkt, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen. In diesem Produkt befi nden sich elektrische
und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Halten Sie das
Produkt, den Netzstecker und alle Kabel von offenem Feuer und
heißen Flächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht
zur Stolperfalle wird und graben Sie es nicht ein. Verlegen Sie alle
Kabel so, dass sie nicht durch Rasenmäher u. ä. Geräte beschädigt
werden können. Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es
nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie keine Verlängerungska-
bel, Mehrfachsteckdosen oder sonstige Adapter.
Um schwere Schäden am Gerät zu vermeiden, lassen Sie dieses
nie außerhalb des Wassers laufen! Das Gerät darf nur an eine
geerdete 230 VSchutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Während sich das Gerät im Wasser befi ndet, dü rfen sich keine
Personen im Becken aufhalten. Der Reiniger ist kein Spielzeug.
Fassen Sie das Gerät nicht direkt am Kabel sondern am Haltebü gel
an, wenn Sie es wieder aus dem Wasser ziehen. Fü r eine optimale
Leistung, lassen Sie die komplette Luft entweichen, bevor Sie das
Gerät einschalten (es kommen keine Luftblasen mehr aus dem
Reiniger und dieser bleibt vollständig auf dem Beckenboden). Ver-
suchen Sie nicht, die Schwimmer entlang des elektrischen Kabels
zu bewegen. Lassen Sie sie immer in der ursprü nglichen Position.
Vergewissern Sie sich bitte vor dem Einschalten des Reinigers,
dass das Schwimmkabel ganz locker bleibt um Verwicklungen
zu vermeiden. Verwicklungen können im schlimmsten Fall zur
Beschädigung des Reinigers fü hren und die Reinigungswirkung
beeinfl ussen. Nach jeder Benutzung muss der Filterbehälter inkl.
Filterbeutel umgehend gereinigt werden. Dadurch wird verhindert,
dass die schmutzigen Filterbeutel den normalen Betrieb des Reini-
gers beeinfl ussen. Solange der Reiniger nicht benutzt wird, soll er
in einem schattigen und gut gelü fteten Raum aufbewahrt wer-
den. Direkte Sonnenbestrahlung ist zu vermeiden. Während des
Betriebes muss der Steuerkasten/ das Netzgerät des Reinigers an
einer schattigen Stelle stehen. Der Steuerkasten/das Netzgerät darf
nicht abgedeckt werden, um mögliche Schäden und/oder Überhit-
zung zu vermeiden. Motoren und elektrische Teile dü rfen nur von
Fachleuten geöffnet und repariert werden. Andernfalls fü hrt dies
zum sofortigen Verfall des Garantieanspruchs. Verwenden Sie den
Reiniger nur fü r das in dieser Bedienungsanleitung angefü hrte
Arbeitsumfeld und den Bedingungen.
Achtung: Bevor Sie den Reiniger aus dem Becken holen, vergewis-
sern Sie sich, dass der Strom vollkommen abgeschaltet ist.
Position des Netzgerätes
Das Netzgerät des Reinigers soll geeignet positioniert werden,
damit dieser alle Ecken und Enden im Becken erreichen kann. Das
Netzgerät muss aus Sicherheitsgrü nden mindestens 3,5 m vom
Schwimmbeckenrand entfernt stehen. Siehe Abbildung 1
Befestigen Sie das Netzgerät mit der im Lieferumfang befi ndlichen
Sicherheitsschnur (Abbildung 24). Achtung: Das Netzteil sollte
während des Betriebes in einem schattigen Bereich stehen.
Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe
Netzspannung können zu Stromschlag führen. Schließen Sie das
Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der
Angabe der technischen Daten übereinstimmen. Schließen Sie
dieses Produkt nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit
Sie dieses bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen kön-
nen. Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. Als
zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schut-
zeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektrofachbe-
061018_v1912
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Speedcleaner rx 5

Table des Matières