Erweiterte Funktionen - Alesis QX49 Guide D'utilisation Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ERWEITERTE FUNKTIONEN

FACTORY RESET: Zur Wiederherstellung der QX49-Werkseinstellungen, welche alle Presets oder anderen gespeicherten
Werte löscht, halten Sie beim Einschalten des Geräts die linken und rechten TRANSPORT CONTROL-Tasten gedrückt ("Loop"
und "Record").
GLOBAL MIDI CHANNEL: Weist dem QX49 seinen globalen MIDI-Kanal durch folgende Schritte zu:
1.
Drücken Sie gleichzeitig RECALL und PROGRAM. Am LCD wird "GLOB CHAN" und die aktuelle globale Kanalnummer
aufscheinen.
2.
Benutzen Sie die numerischen Tasten des KEYBOARDS, um in den gewünschten Kanal (1-16) zu gelangen.
3.
Drücken Sie die ENTER-TASTE des KEYBOARDS, um Ihre Wahl zu bestätigen.
RECALL: Ruft ein gespeichertes Preset auf:
1.
Drücken Sie RECALL.
aktuellen Preset auf der LCD-Anzeige aufscheinen.
2.
Verwenden Sie die -/+ Taste, um die Nummer des gewünschten
Preset auszuwählen.
3.
Warten Sie ein paar Sekunden, bis "RECALL" vom LCD erlischt.
TRANSPOSE: Statt einfach das Register (den Oktavenbereich) des KEYBOARDS zu wechseln, können Sie das KEYBOARD
transponieren und es in Halbtonschritten nach oben oder nach unten verschieben.
1.
Drücken Sie die beiden Tasten OCTAVE / TRANSPOSE gleichzeitig. Am LCD erscheint "TRANS".
2.
Verwenden Sie die Tasten OCTAVE/TRANSPOSE UP/DOWN, um die Transposition des KEYBOARDS zu erhöhen
oder zu verringern. Sie können die Tastatur bis zu 12 Halbtöne nach oben oder unten transponieren. "00" ist die
Standardeinstellung (keine Transposition).
3.
Berühren Sie die Tasten OCTAVE/TRANSPOSE UP/DOWN einige Sekunden lang nicht. Sie können das KEYBOARD
mit der neuen Transposition spielen, sobald "TRANS" nicht mehr am LCD zu sehen ist.
Für diese Funktionen drücken Sie ADVANCED, um in den Bearbeitungs-Modus zu gelangen.
Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie ADVANCED, um den Bearbeitungs-Modus zu verlassen.
CC# ASSIGN: Weist die CC# für alle DATA SLIDERS, TIGGER PADS oder KNOBS zu:
1.
Drücken Sie die CTRL ASSIGN -Taste des KEYBOARDS. "CC" wird nun auf der LCD-Anzeige aufscheinen.
2.
Bewegen Sie den DATA SLIDER oder KNOB - oder drücken Sie das TRIGGER PAD dessen CC# Sie zuweisen
möchten. Seine aktuellen CC# scheinen am LCD auf.
3.
Benutzen Sie die numerischen Tasten des KEYBOARDS, um die gewünschten CC# einzugeben.
4.
Drücken Sie die ENTER-TASTE des KEYBOARDS, um Ihre Wahl zu bestätigen.
CHANNEL ASSIGN: Weist den MIDI-Kanal zu, über den DATA SLIDERS, TRIGGER PADS oder DREHREGLER MIDI-
Befehle senden werden:
1.
Drücken Sie die CHAN ASSIGN -Taste des KEYBOARDS. "CHAN" wird nun auf der LCD-Anzeige aufscheinen.
2.
Bewegen Sie den DATA SLIDER oder KNOB - oder drücken Sie das TRIGGER PAD, dessen Kanal Sie zuweisen
möchten. Der entsprechende, aktuelle MIDI-Kanal scheint am LCD auf.
3.
Benutzen Sie die numerischen Tasten des KEYBOARDS, um die Nummer des gewünschten Kanals einzugeben. Sie
können 1-16 oder 0 eingeben, was dem globalen Kanal entspricht.
4.
Drücken Sie die ENTER-TASTE des KEYBOARDS, um Ihre Wahl zu bestätigen.
VELOCITY LOCK: Fixiert die Anschlaggeschwindigkeit der QX49 TRIGGER PADS, damit sie eine gleichmäßige
Anschlagstärke senden:
1.
Drücken Sie mit der gewünschten Anschlagdynamik auf das gewünschte TRIGGER PAD. (Die Anschlagdynamik wird
am LCD angezeigt.)
2.
Drücken Sie die VEL LOCK-Taste am KEYBOARD. "LOC" wird nun am LCD aufscheinen, um anzuzeigen, dass die
Anschlagdynamik des TRIGGER PAD fixiert wurde. (Um die Sperrung aufzuheben, wiederholen Sie die Schritte 2-3 bis
"OFF" am LCD erscheint.)
BANK LSB/MSB: Sendet das LSB (Least Significant Byte - niedrigstwertiges Byte) und MSB (Most Significant Byte -
höchstwertiges Byte):
1.
Drücken Sie die MSB- oder LSB-Taste am KEYBOARD.
2.
Benutzen Sie die numerischen Tasten des KEYBOARDS, um die MSB oder LSB (0-127) einzugeben.
3.
Drücken Sie die ENTER-TASTE des KEYBOARDS, um Ihre Wahl zu bestätigen.
STORE: Speichert die Reglerpositionen des QX49 in einem Preset:
1.
Drücken Sie die STORE-Taste am KEYBOARD. "STORE" wird gemeinsam mit dem aktuellen Preset auf der LCD-
Anzeige aufscheinen.
2.
Benutzen Sie die numerischen Tasten des KEYBOARDS, um ein Preset (01-20) einzugeben.
3.
Drücken Sie die ENTER-TASTE des KEYBOARDS, um Ihre Wahl zu bestätigen.
ZONE CHANNEL: Weist den MIDI-Kanal zu, über den die Zonen-Regler des QX49 MIDI-Befehle senden werden.
1.
Drücken Sie die ZONE CHAN -Taste des KEYBOARDS. "ZONE CHAN " wird nun auf der LCD-Anzeige aufleuchten.
2.
Benutzen Sie die numerischen Tasten des KEYBOARDS, um den gewünschten Kanal einzugeben. Sie können 1-16
oder 0 eingeben, was dem globalen MIDI-Kanal entspricht.
3.
Drücken Sie die ENTER-TASTE des KEYBOARDS, um Ihre Wahl zu bestätigen.
"RECALL" wird gemeinsam mit dem
Hinweis: Wenn Sie ein Preset aufrufen,
werden nur die aktuell ausgewählten Gruppen
von
den
beeinflusst.
sind, werden nicht beeinflusst.
24
neuen
Preset-Einstellungen
Gruppen, die nicht ausgewählt
Wenn Sie alle

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières