bca Tracker3 Manuel D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour Tracker3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Der folgende Abschnitt vermittelt Basiswissen zur Lawinengefahr und
Lawinenkunde.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Auf unserer Webseite
finden Sie zudem eine Liste von Bergführern und weiteren Spezialisten für
Lawinensicherheit. Wir empfehlen Ihnen, einen Lawinenkurs zu belegen,
bevor Sie sich ins freie Skigelände begeben.
Rufen Sie den Lawinenlagebericht ab und informieren Sie sich über die
regionale Lawinengefahrenstufe, bevor Sie aufbrechen.
USA
www.avalanche.org
Kanada
www.avalanche.ca
Europa
www.lawinen.org
Bild B
Lawinenlageberichte
NW
W
SW
Lawinenkunde
Prüfen Sie, ob jede Person ein funktionstüchtiges VS-Gerät, eine Sonde
und eine Schaufel mit sich führt und mit der Ausrüstung umgehen kann.
Wir empfehlen zudem die Verwendung eines Lawinenairbags und
Gruppenfunkgeräte, zum Beispiel Zwei-Wege-Funkgeräte.
Lernen Sie, lawinengefährliches Gelände zu erkennen
Zeigt das Gelände Anzeichen früherer Lawinenabgänge?
Welche Steilheit und welche Ausrichtung hat der Hang?
Wie beeinflusst das Wetter die Schneestabilität?
Lernen Sie, lawinengefährliches Gelände zu vermeiden
Gibt es Anzeichen jüngster Lawinenaktivität?
Beträgt die Steilheit des Hanges zwischen 30° und 45°?
Hat der Hang, den Sie betreten wollen, gefährliche Geländefallen
(Steine, Bäume, Löcher, Felsen, usw.)?
N
NO
O
SO
S
Lawinenkunde
5
4
3
2
1
17

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour bca Tracker3

Table des Matières