GLOBBER ONE K E-MOTION 15 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
GESCHWINDIGKEIT STEUERN
Zur Steuerung der Geschwindigkeit können Sie die Bremse auf der Rückseite des Rollers
(Schutzblech) und/oder den Beschleunigungssensor auf dem Trittbrett des Rollers gleichzeitig
oder unabhängig voneinander betätigen (drücken Sie mit dem Fuß zum Beschleunigen,
entfernen Sie den Fuß zum Verlangsamen).
- Sobald der Elektromotor eingeschaltet ist, beschleunigt er, bis die Fahrgeschwindigkeit von 20
km/h erreicht ist.
- Die hintere Bremse kombiniert mechanisches und elektrisches Bremsen, um die Bremswege
zu optimieren.
- ACHTUNG: Durch Betätigen der Bremse (Schutzblech) wird der Motor automatisch
abgeschaltet, aber nur dann, wenn Sie darauf drücken. Beim Loslassen der Bremse
(Schutzblech) wird der Motor automatisch wieder eingeschaltet.
ANHALTEN
Um den Motor vollständig abzuschalten, betätigen Sie die Bremse 3 Sekunden
lang ununterbrochen und warten Sie, bis der Roller vollständig angehalten ist, um
das Trittbrett sicher zu verlassen. Die Lichter an der Hinterradbremse leuchten
ebenfalls auf, wenn die Bremse betätigt wird. cSie können jederzeit den Fuß vom
Beschleunigungssensor nehmen, um beispielsweise im Notfall den Motor automatisch
abzustellen. Ihr E15 schaltet sich nach 60 Sekunden Inaktivität automatisch ab.
5 - AUFLADEN
Der Lieferumfang Ihres Elektro-Rollers umfasst ein spezifisches
Ladegerät.
Der Lieferumfang Ihres Elektro-Rollers umfasst ein spezifisches Ladegerät.
1. Zum Aufladen Ihres Elektro-Rollers schließen Sie das Ladegerät an die Buchse auf des
Roller-Decks an. Zuvor müssen Sie die wasserdichte Schutzkappe dieser Buchse entfernen.
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie vor dem Aufladen prüfen, dass die Ladebuchse
vollständig trocken ist.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete Stromquelle an.
3. Wenn die LED auf dem Ladegerät rot aufleuchtet, befindet sich die Batterie in der
Ladephase.
4. Wenn diese LED grün wird, ist der Ladevorgang abgeschlossen. Die Ladedauer beträgt
ungefähr 3 Stunden. Unterbrechen Sie den Ladevorgang, sobald die LED grün wird. Eine
Überschreitung der erforderlichen Ladedauer der Batterie kann sich nachteilig auf deren
Lebensdauer auswirken.
1
2
22
3
4
Die Schutzkappe dient zum Schutz der Ladebuchse vor Spritzwasser. Stellen Sie sicher, dass
Sie die Schutzkappe nach jedem Aufladen und vor jedem Gebrauch wieder aufsetzen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Reinigung und durch den Benutzer durchzuführende Wartung dürfen nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
- Dieses Ladegerät ist speziell für den 36 V und 2.6 AH Lithium-Akku (Modellnr.:
10S1PSCOOTERM26) vorgesehen.
- Das Akku-Ladegerät besitzt eine LED-Anzeige: Das GRÜN Licht weist darauf hin, dass der
Akku entweder vollständig aufgeladen oder getrennt ist; das ROTE Licht signalisiert, dass der
Akku lädt.
- Laden Sie keine Einwegbatterien auf. Dies könnte zu einer Explosion führen.
- Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät ausschließlich für Ihren Elektro-Roller. Die
Verwendung eines anderen Ladegeräts führt zum Erlöschen der Garantie.
- Für ein optimiertes Leistungsvermögen und eine maximale Lebensdauer der Batterie Ihres
Elektro-Rollers muss die Batterie vor der ersten Verwendung des Rollers komplett aufgeladen
werden. Des Weiteren muss die Batterie mindestens 1 Mal pro Monat komplett aufgeladen
werden.
- Das Batteriegehäuse oder das Ladegerät dürfen nicht abgedeckt werden. Während der
Ladevorgänge muss für eine korrekte Lüftung der Ladeumgebung gesorgt werden.
- Die Ladeumgebung muss sauber sein. Des Weiteren dürfen vor dem Anschluss des
Ladegeräts weder Feuchtigkeitsspuren noch Wasser in der Ladebuchse vorhanden sein.
- Achten Sie bitte darauf, einen Standardanschluss zu verwenden.
- Schalten Sie den Roller während des Ladevorgangs nicht ein.
- Externe LED-Leuchte: Die Signalleuchte leuchtet rot, wenn die Akkuladung der LED unter
10% sinkt. Bitte die LED-Leuchte mit dem beiliegenden USB-Kabel aufladen. Wenn diese
LED grün wird, ist der Ladevorgang abgeschlossen. Die Ladedauer beträgt ungefähr 3
Stunden. Unterbrechen Sie den Ladevorgang, sobald die LED grün wird. Eine Überschreitung
der erforderlichen Ladedauer der Batterie kann sich nachteilig auf deren Lebensdauer
auswirken.
Achtung. Verwenden Sie die Batterie oder das Gerät nicht in den folgenden Fällen:
1. Von der Batterie geht ein Geruch aus oder ist Temperatur im Geräteinneren ist zu hoch.
2. Vorhandensein von Leckagen am Gerätedeck.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte umgehend an Globber, contact@globber.com
Wichtig:
- Für das Entfernen und Ersetzen der Batterie sind die Globber-Vertreter zuständig.
Es wird ausdrücklich davon abgeraten, dass Gerät eigenständig zu demontieren und zu
reparieren. Eigenständige Reparaturversuche führen zum Erlöschen der Garantie.
- Bei Leckagen an der Batterie darf die Batterie nicht berührt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières