Hauptfunktion „Batches; Funktionselemente Des Hauptmenüs „Batches; Beispiel Für Die Erstellung Eines Programmes - Sartorius Stedim Biotech CERTOMAT Tplus Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7
Hauptfunktion „Batches"
Abb. 32: Hauptmenü „Batches" des CERTOMAT® Tplus
7.1
Funktionselemente des Hauptmenüs „Batches"
Taste, Symbol
Bedeutung, Verwendung
• Messwert der Temperatur im
CERTOMAT® Tplus
− Eingabe des Temperatur-
Sollwertes
− Betriebsartwahl für TEMP-
Regler
• Schüttlerdrehzahl [1/min]
− Eingabe des Sollwertes für
Schüttlerdrehzahl
− Betriebsartwahl für SHAKER-
Regler
• Arbeitsbeleuchtung
EIN / AUS
− Bedienung nur manuell
• Photobeleuchtung EIN / AUS
− Manuell schaltbar
− Programmgesteuert schaltbar
• Kühlung EIN / AUS
− Manuell schaltbar
− Programmgesteuert schaltbar
7.2
Beispiel für die Erstellung eines Programmes
Insgesamt können 20 verschiedene Programme im
Gerät abgespeichert werden. Jedes Programm
wiederum besteht aus einem „Pre-Step" und vier
weiteren Steps, die nacheinander abgearbeitet werden.
Für jeden Step können die Werte für Kühlung,
Photobeleuchtung (ILLUM), Drehzahl und Temperatur
unabhängig voneinander eingestellt werden. Jeder
Step besitzt eine definierte Laufzeit.
Werden nur ein oder zwei Steps benötigt, so können
die restlichen Steps mit Laufzeit 00:00 definiert
werden, so dass das Programm danach direkt
angehalten wird. Eine Wiederholfunktion für
Endlosschleifen steht zur Verfügung.
Der „Pre-Step" kann nur an- oder ausgeschaltet
werden (keine Laufzeit). Er definiert die Bedingungen
(Kühlung, Photobeleuchtung (ILLUM), Drehzahl und
Temperatur) vom Drücken der Taste [Start] bis zum
Programmbeginn (Step1).
Bei ausgeschaltetem „Pre-Step" werden Kühlung,
Photobeleuchtung (ILLUM), Drehzahl und Temperatur
bis zum Programmbeginn ausgeschaltet.
Der Haupteinsatzbereich für den „Pre-Step" liegt in der
termin-/ zeitgenauen Bereitstellung von Kulturen, z.B.
nach dem Wochenende oder am nächsten Morgen.
Vorteile:
Man muss ein Programm nur einmal mit Laufzeiten
definieren und kann es anschließend zu einem
beliebigen Zeitpunkt starten. Die Laufzeit des
Programmes bleibt immer gleich, lediglich die Dauer
des „Pre-Step" variiert.
Komfortables Starten von Nacht- oder
Wochenendprogrammen am Tage bzw. vor dem
Wochenende.
Bedingungen vor dem Start des Programms sind
reproduzierbar, da diese vom Gerät gemäß der
Einstellungen im „Pre-Step" gehalten werden.
Automatischer Programmstart ohne Anwesenheit des
Personals.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières