Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
8 Spannschraube für obere Bandrolle
9 Schutzhaube Schleifband
10 Schleifband
11 Befestigungsschrauben für Schleifband-Abdeckung
12 Schleifband-Abdeckung
13 Bohrungen für Tischmontage
14 Ein-/Ausschalter
14a Einschalter
14b Ausschalter
15
Befestigungsschrauben
Abdeckung
16 Schleifscheiben-Abdeckung
17
Sternmutter
zur
Werkstückauflage Schleifscheibe
18 Werkstückauflage Schleifscheibe
19 Schleifscheibe
20 Obere (a) und untere (b) Laufrolle
21 Justierschraube Bandlauf
Zubehör
3 Stück Schleifband
PIKTOgrAmmE
Piktogramme und Werte auf der Produktverpackung:
a) Leistungswerte
b) Stromverbrauch
c) Leerlaufdrehzahl
d) Schleifband
e) Schleifscheibe
a
b
EINSATZ UND BETrIEB
Anlagen und Maschinen ASIST sind nur für Haus-
oder Hobbynutzung vorgesehen.
Der Hersteller und Importeur empfehlen dieses Gerät
nicht unter extremen Bedingungen und bei hoher
Belastung zu verwenden. Alle zusätzlichen Anfor-
derungen müssen Gegenstand einer Vereinbarung
zwischen dem Hersteller und dem Käufer sein.

Montage

Achtung! Verletzungsgefahr!
- Achten Sie darauf, zum Arbeiten genügend Platz zu
haben und andere Personen nicht zu gefährden.
- Befestigen Sie das Gerät immer mittels Schrauben
ausreichender Länge und Stärke auf der Arbeitsfläche,
um nicht die Kontrolle über das Gerät zu verlieren.
- Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sein.
- Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Einstellungen
am Gerät vornehmen.
Funkenschutz montieren/ einstellen
1. Schrauben Sie den Funkenschutz
(1) mit Hilfe der Justierschraube
für
Schleifscheiben-
Montage/Justierung
c
d
e
(2) und der Mutter (2a) an der Schutzhaube (3) fest.
Hierzu benötigen Sie einen Schraubendreher und ei-
nen Ringschlüssel, mit dem Sie gegenhalten.
2. Stellen Sie den Funkenschutz (1) mit der Justier-
schraube (2) ein: der Abstand zwischen Schleifscheibe
(19) und Funkenschutz muss maximal 2 mm betragen
(siehe kleines Bild). Stellen Sie den Funkenschutz pe-
riodisc nach, um den Verschleiß der
Schleifscheibe auszugleichen (Abstand maximal 2
mm).
Werkstückauflagen montieren/einstellen
der
1. Schrauben Sie die Werkstückauflagen (6/18) an
dem Gerät fest.
Es sind für das Schleifband
2 Positionen (siehe A + B) möglich.
2. Verwenden Sie hierzu die beiliegenden Schrauben
(5a/17a), Unterlegscheiben (5b/17b), Zahnscheiben
(5c/17c) und Sternmuttern (5/17).
3. Stellen Sie die Werkstückauflage der Schleifscheibe
(19) mit der Sternmutter (17) ein: der Abstand
zwischen Schleifscheibe (19) und Werkstückauflage
muss maximal 2 mm betragen (siehe kleines Bild).
Stellen Sie die Werkstückauflage
periodisch nach, um den Verschleiß der Schleifschei-
be auszugleichen (Abstand maximal 2 mm).
Gerät auf Arbeitstisch verschrauben Schrauben
Sie das Gerät mit
4 Schrauben und Muttern auf der Arbeitsfläche fest.
Führen Sie dazu die Schrauben durch die 4 Bohrun-
gen (13) am Gerätesockel.
Die Schrauben und Muttern zur Montage sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Bedienung
Achtung! Verletzungsgefahr!
- Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Ne-
tzstecker.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Schleifscheiben und Zubehörteile. Der Gebrauch
anderer Einsatzwerkzeuge und anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
- Verwenden Sie nur Schleifwerkzeuge, die Angaben
tragen über Hersteller, Art der Bindung,
Abmessung und zulässige Umdrehungszahl.
- Verwenden Sie nur Schleifscheiben, deren auf-
gedruckte
Drehzahl mindestens so hoch ist wie die auf dem Ty-
penschild des Gerätes angegebene.
- Verwenden Sie keine abgebrochenen, gesprunge-
nen oder anderweitig beschädigten Schleifscheiben.
- Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Schutzeinrich-
tungen.
- Kontrollieren Sie die Schleifscheibe vor ihrer Verwen-
dung:
Prüfen Sie den Abstand zwischen Funkenschutz und
Schleifscheibe sowie Werkstückauflage und Schleif-
scheibe (Abstand maximal 2 mm).
- Sobald Funkenschutz und Werkstückauflage nicht
mehr auf max. 2 mm an die Schleifscheibe
herangestellt werden können, muss die Schleifscheibe
ausgetauscht werden.
- Schalten Sie das Gerät erst ein, enn es sicher auf der
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières