Intenza 550GC Serie Manuel Du Propriétaire page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
WARNUNG
Der 550GC darf nur durch Vorwärtsbewegen
der Pedale betrieben werden.
Die Funktion der Notbremsen ist beim Rückwärtstreten
eingeschränkt. Versuchen Sie nicht, den Sitz und die
Lenkstange während der Fahrt oder im Sitzen in vertikaler
oder horizontaler Position einzustellen.
Anleitung zur Verwendung der Intenza 550GC—Serie
Position der Füße
Platzieren Sie die Ballen Ihrer Füße sicher in den Zehenriemen. Dabei müssen diese mittig auf den Pedalen liegen.
Fußschlaufe
Stellen Sie den Zehenriemen so ein, um mit Ihren Fuß fest auf dem Pedal zu stehen, wobei Sie während des gesamten
Pedalhubs Kraft aufwenden können.
·
Die Widerstandseinstellung kann über den Widerstandseinstellknopf mit einem Bewegungsbereich von 240° genau eingestellt und in
Mikroschritten je nach Anforderungen des Radfahrers geregelt werden.
·
Zum Erhöhen des Widerstands drehen Sie den Widerstandseinstellknopf im Uhrzeigersinn. Zum Verringern des Widerstands drehen
Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn. Bei einem Magnetbremssystem, wie es bei diesem 550GC eingebaut ist, nimmt der magnetische
Widerstandseffekt ebenfalls mit der Trittfrequenz zu.
·
Treten Sie niemals unter Widerstand rückwärts, da dadurch die Schrauben zwischen den Pedalen und dem Kurbelarm
gelöst werden und die beiden sich sogar lösen können. Um das Schwungrad während des Betriebs anzuhalten muss der
Widerstands—/Notbremsknopf gedrückt werden. Stellen Sie während des Trainings sicher, dass Ihre Schuhe in den dafür
vorgesehenen Zehenclips (Käfigen) platziert sind oder dass diese mit den SPD—Cleats verbunden sind, wenn Sie Fahrradschuhe tragen.
·
Der 550GC hat kein frei bewegliches Schwungrad. Das Schwungrad ist fest mit den Pedalen verbunden und stoppt nicht selbständig,
wenn der Benutzer aufhört zu treten. Bitte überprüfen Sie immer Ihre Bewegungen und verringern Sie die Geschwindigkeit auf kontrollierte
Weise, um anzuhalten, oder drücken Sie einfach auf den roten Widerstands—/Notbremsknopf, um die Bewegung schnell zu verlangsamen.
Bringen Sie dabei das Schwungrad zum Stillstand und unterbrechen Sie die Trainingssession.
·
Notbremse = auf den roten Widerstands—/Notknopf drücken.
·
Wenn die Notbremse aktiviert wurde, darf diese erst wieder gelöst werden, wenn das Schwungrad vollständig zum Stillstand gekommen
ist und nicht mehr auf die Pedale getreten wird.
240
Widerstandsknopf (den Widerstandseinstellknopf drehen)
Intenza Bedienungsanleitung für das Fahrrad der 550GC—Serie: Anleitung zum Bedienen der Intenza 550GC—Serie
Notbremse (Knopf zum Einstellen des Druckwiderstands)
DRÜCKEN
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

550gc5550gc3550gc

Table des Matières