Co-Monitor Zur Fernanzeige Von Alarmen - Parker BAM10 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3.4.3 CO-Monitor zur Fernanzeige von Alarmen

Der Kohlenmonoxidanalysator ist mit einem Satz spannungsfreier Relaiskontakte (max. 1 A bei 24 VAC/VDC) für die Fernüberwachung von
Alarmen ausgestattet. Befindet sich das Gerät nicht im Alarmstatus (ausfallsicher), ist das Relais aktiviert und löst bei Alarmzustand oder bei
einem Ausfall der Stromversorgung aus. Das Relais kann so eingestellt werden, dass es bei einem festgelegten Sollwert oder bei einem
bestimmten Niveau des gemessenen Kohlenmonoxidgehalts reagiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im BACO200-Benutzerhandbuch.
Der Anschluss an den Monitor erfolgt mithilfe des mitgelieferten mehrpoligen Steckverbinders.
Verdrahtung des Steckers
1
Der im Lieferumfang des Generators enthaltene Stecker eignet sich für 5- bis 7-mm-Kabel.
2
Entfernen Sie vom Kabel 17 mm der Isolierung und von jedem Draht 2 mm.
3
Zerlegen Sie den bereitgestellten Stecker in die einzelnen Komponenten.
4
Führen Sie das Kabel durch die Komponenten des Steckers (Teile 3 ? 6), wie unten dargestellt.
5
Löten Sie die Stifte auf den Drähten fest und schieben Sie die Stifte in die Buchse.
6
Drücken Sie die Buchse in das Hauptgehäuse, bis die Lötfahnen einrasten.
7
Schieben Sie die Kabelverschraubung und die Mutter in das Hauptgehäuse und ziehen Sie sie fest.
8
Schließen Sie den Steckverbinder an den CO-Monitor an und ziehen Sie die Verschlusskappe fest.
Die Anschlussbelegung von
der Vorderseite der Buchse
betrachtet
36
1
Buchse
2
Lötstift
3
Hauptgehäuse
4
Verschlusskappe
5
Kabelstopfbuchse
6
Stopfbuchsenmutter

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bam70Bam20Bam30Bam50Bam40

Table des Matières