Télécharger Imprimer la page

Betrieb; Arbeitsweise; Wartung Und Umweltschutz - MeisterCraft MWS 650 Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
5455060-Winkelschl-man_a 31.01.12 14:09 Seite 18
ACHTUNG! Beim Zubehör die
Her stel lerangaben beachten. Die
zu läs sige Drehzahl muss über der
Leer lauf dreh zahl des Gerätes liegen.
8 – Betrieb
Einschalten (Abb. 8)
Schiebeschalter auf I (Ein) schieben (a). Für
beidhändiges Arbeiten einrasten lassen (b).
Ausschalten (Abb. 8)
Schiebeschalter loslassen, bei Arretierung
leicht auf den hinteren Teil des Schiebe -
schalters drücken (c). Der Schalter springt
auf O (Aus). Die Maschine erst nach
völligem Stillstand aus der Hand legen.
Probelauf
ACHTUNG! Probelauf vor jeder
Inbetriebnahme und nach jedem
Werkzeugwechsel durchführen!
Überzeugen Sie sich stets, ob sich die
Werk zeuge in einem einwandfreien
Zustand be finden, richtig montiert und
frei drehbar sind. Der Probelauf sollte
ca. 30 Sekunden dauern.
9 – Arbeitsweise
• Sichere Auflageflächen für das zu be -
ar bei tende Werkstück schaffen
• Drehrichtung und Funktion beachten
• Größtmöglichen Abstand zwischen
Gerät und Bediener einhalten
• Stöße auf das Werkstück vermeiden.
ACHTUNG! Kein asbesthaltiges
18
Ma te rial bearbeiten!
ACHTUNG! Keine Nassschnitte
ausführen!
Schruppen
Einen Arbeitswinkel von 30° bis 40° zum
Werkstück einhalten. Gerät mit mäßigem
Druck hin und her bewegen.
10 – Wartung und
Umweltschutz
ACHTUNG! Vor allen Wartungsar -
beiten Netzstecker ziehen!
Schleifstaub regelmäßig von Maschine
und Lüftungsschlitzen entfernen. Das
Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch
reinigen – keine Lösungsmittel verwen -
den! Anschließend gut abtrocknen.
ACHTUNG! Leitfähiger Metall -
staub kann die Gerätefunktion
beein träch tigen!
Bei häufigen Metallarbeiten die Lüftungs -
schlitze regelmäßig ausblasen und ggf.
einen Fehler strom-Schutzschalter (FI)
vorschalten.
Auswechseln der Kohlebürsten
Die Kontroll-LED (13) informiert über
den Zustand der Kohlebürsten.
Grünes Licht: Die Kohlebürsten sind intakt.
Lichtwechsel auf rot: Die Kohlebürsten sind
abgenutzt und müssen ersetzt werden.
Kohlebürsten unter den Ab deckungen (10)
von einem Fachmann immer paar weise
wechseln lassen. Dabei gleich zei tig Staub
auf den Kontakten mit Pinsel oder
Druckluft entfernen lassen.
ACHTUNG! Nicht mehr brauch bare
Elektro- und Akkugeräte gehören

Publicité

loading