Télécharger Imprimer la page

Filet De Racordare M - MeisterCraft MWS 650 Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
5455060-Winkelschl-man_a 31.01.12 14:09 Seite 14
a Verwenden Sie ausschließlich die
für Ihr Elektrowerkzeug zugelasse -
nen Schleifkörper und die für diese
Schleifkörper vorgesehene Schutz -
haube. Schleifkörper, die nicht für
das Elektrowerkzeug vorgesehen
sind, können nicht ausreichend abge -
schirmt werden und sind unsicher.
b Die Schutzhaube muss sicher am
Elektrowerkzeug angebracht und
so eingestellt sein, dass ein
Höchst maß an Sicherheit erreicht
wird, d. h. der kleinstmögliche Teil
des Schleifkörpers zeigt offen zur
Bedienperson. Die Schutzhaube soll
die Bedienperson vor Bruchstücken
und zufälligemKontakt mit dem
Schleifkörper schützen.
c Schleifkörper dürfen nur für die
empfohlenen Einsatzmöglichkeiten
verwendet werden. Zum Beispiel:
Schleifen Sie nie mit der Seiten -
fläche einer Trennscheibe. Trenn -
scheiben sind zum Materialabtrag mit
der Kante der Scheibe bestimmt.
Seitliche Krafteinwirkung auf diese
Schleifkörper kann sie zerbrechen.
d Verwenden Sie immer unbeschä -
dig te Spannflansche in der richti -
gen Größe und Form für die von
Ihnen gewählte Schleifscheibe.
Geeignete Flansche stützen die
Schleifscheibe und verringern so die
Gefahr eines Schleifscheibenbruchs.
Flansche für Trennscheiben können
sich von den Flanschen für andere
Schleifscheiben unterscheiden.
e Verwenden Sie keine abgenutzten
Schleifscheiben von größeren
Elektrowerkzeugen. Schleifscheiben
für größere Elektrowerkzeuge sind
nicht für die höheren Drehzahlen von
kleineren Elektrowerkzeugen aus -
14
gelegt und können brechen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise zum
Trennschleifen:
a Vermeiden Sie ein Blockieren der
Trennscheibe oder zu hohen An -
pressdruck. Führen Sie keine über -
mäßig tiefen Schnitte aus. Eine
Überlastung der Trennscheibe erhöht
deren Beanspruchung und die Anfäl lig -
keit zum Verkanten oder Blockieren
und damit die Möglichkeit eines Rück -
schlags oder Schleifkörper bruchs.
b Meiden Sie den Bereich vor und
hinter der rotierenden Trennscheibe.
Wenn Sie die Trennscheibe im Werk -
stück von sich wegbewegen, kann im
Falle eines Rückschlags das Elektro -
werkzeug mit der sich drehenden
Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert
werden.
c Falls die Trennscheibe verklemmt
oder Sie die Arbeit unterbrechen,
schalten Sie das Gerät aus und
halten Sie es ruhig, bis die Scheibe
zum Stillstand gekommen ist.
Versuchen Sie nie, die noch
laufende Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, sonst kann ein
Rückschlag erfolgen. Ermitteln und
beheben Sie die Ursache für das
Verklemmen..
d Schalten Sie das Elektrowerkzeug
nicht wieder ein, solange es sich
im Werkstück befindet. Lassen Sie
die Trennscheibe erst ihre volle
Drehzahl erreichen, bevor Sie den
Schnitt vorsichtig fortsetzen. Ande -
renfalls kann die Scheibe verhaken,
aus dem Werkstück springen oder
einen Rückschlag verursachen.
e Stützen Sie Platten oder große
Werkstücke ab, um das Risiko
eines Rückschlags durch eine
eingeklemmte Trennscheibe zu

Publicité

loading