Workzone WZAS 14,4/1 Li Mode D'emploi D'origine page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verwenden Sie keine Akkus, die sich während des Ladens erwärmt
haben, da die Akkuzellen gefährlich geschädigt sein könnten.
Verwenden Sie keine Akkus mehr, die sich während des Ladens auf-
gewölbt oder verformt haben, oder welche ungewöhnliche Sympto-
me zeigten (Ausgasen, Zischen, Knacken, ...)
Entladen Sie den Akku nicht vollständig (empfohlene Endladetiefe
max. 80%). Vollentladung führt zur vorzeitigen Alterung der Akkuzel-
len.
Batterien niemals unbeaufsichtigt laden!
Schutz vor Umwelteinflüssen
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Schutzbrille tragen.
Schützen Sie Ihr Akkugerät und das Ladegerät vor Feuchtigkeit
und Regen. Feuchtigkeit und Regen können zu gefährlichen Zell-
schädigungen führen.
Das Akkugerät und das Ladegerät nicht im Bereich von Dämpfen und
brennbaren Flüssigkeiten verwenden.
Ladegerät und Akkugeräte nur im trockenem Zustand und einer Um-
gebungstemperatur von 10-40°C verwenden.
Bewahren Sie den Akku nicht an Orten auf, die eine Temperatur von
über 40° C erreichen können, insb. nicht in einem in der Sonne ge-
parkten Kfz.
Akkus vor Überhitzung schützen!
Überlastung, Überladung oder Sonneneinstrahlung führt zur Überhit-
zung und zur Zellschädigung. Laden oder arbeiten sie keinesfalls mit
Akkus, welche überhitzt wurden – ersetzen sie diese unverzüglich.
Lagerung von Akkus, Ladegeräten und Akkugerät.
Lagern Sie das Ladegerät und Ihr Akkugerät nur in trockenen Räu-
men mit einer Umgebungstemperatur von 10-40°C. Den Lithium-
Ionen Akku lagern Sie kühl und trocken bei 10-20°C. Vor Luftfeuch-
tigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen! Akkus nur in
geladenem Zustand lagern (mind. 40% geladen).
Verhindern Sie, dass der Lithium-Ionen Akku gefriert. Akkus, welche
länger als 60 Minuten unter 0°C gelagert wurden, sind zu entsorgen.
Vorsicht beim Umgang mit Akkus in Bezug auf elektrostatischer
Ladung: elektrostatische Entladungen führen zu Schäden an der
Schutzelektronik und den Akku-Zellen! Vermeiden Sie daher elektro-
statische Aufladung und berühren Sie niemals die Akku-Pole!
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST- VENDITA • ÜGYFÉLSZOLGÁLAT • POPRODAJNA PODPORA
u +43/1/8691480 h +41/52/2358787 @ 06(1) 237-0494 X 00386 15838304
WZAS_14_4_1_Li_AT_CH_SPK7.indb 10
10
www.isc-gmbh.info
WZAS 14,4/1 Li
11/2012
31.07.12 09:49

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières