Empfehlungen Zum Aufstellungsort; Wartungsbereiche - Meier Tobler OERTLI SI-GEO 1-9 Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.5. Empfehlungen zum Aufstellungsort

Einen trockenen Ort wählen, ob keine Gefriergefahr besteht. Eine Installation an der Wand eines Schlafzimmers oder anderer
Räume muss dort vermieden werden, wo die Geräuschentwicklungen belästigend sein können. Wenn möglich, sollte die
Wärmepumpe mit der Rückseite zu einer Außenwand aufgestellt werden. Die Wärmepumpe sollte nicht in der Nähe einer Ecke
aufgestellt werden, weil dadurch der Schallpegel verstärkt wird.
Die Wärmepumpe muss auf einem stabilen Untergrund aufgestellt werden, der auf das Gesamtgewicht des Geräts und die darin
enthaltenen
Betriebsflüssigkeiten
Unregelmäßigkeiten in der Stellfläche ausgeglichen werden können.

2.6. Wartungsbereiche

Nachfolgend werden die empfohlenen Mindestabstände um die Wärmepumpe herum angegeben, um die Arbeiten zur Installation,
Inbetriebnahme und Wartung zu ermöglichen.
Abb. 2.5. Empfohlene Mindestfreiräume um die Wärmepumpe herum (Angabe in mm).
Je nach gewählter Anschlussalternative der Rohrleitungen (ober- bzw. Rückseite) kann der notwendige Freiraum hinter der
Wärmepumpe zwischen 50 mm und 300 mm variieren.
Walter Meier (Klima Schweiz) AG
ausgelegt
ist.
Dazu
die
Abb. 2.4. Aufstellung und Nivellierung der Wärmepumpe.
500
300
600
9
höhenverstellbaren
Füße
verwenden,
50 - 300
300
Installationshandbuch SI-GEO
womit
mögliche

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières