Installation Der Wärmepumpe; Transport, Handhabung; Abmessungen Und Anschlüsse - Meier Tobler OERTLI SI-GEO 1-9 Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Installation der Wärmepumpe

2.1. Transport, Handhabung

Die Wärmepumpe muss in vertikaler Stellung und derart befördert werden, dass sie keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Um
den Transport bis zur Installationsstelle zu erleichtern, kann sie vorsichtig zur Rückseite hin geneigt werden.
Die Wärmepumpe darf in keinem Fall um mehr als 45° von der Senkrechten gekippt werden, weil
dadurch ein mangelhafter Betrieb des Geräts verursacht werden könnte.
HINWEIS
Wegen des hohen Gewichts der Wärmepumpe wird empfohlen, dass sie von mindestens zwei
Personen und z. B. mit einem Sackkarren transportiert wird.
2.2. Abmessungen und Anschlüsse
340
Abb. 2.1. Allgemeine Abmessungen und hydraulische Anschlüsse der Modelle SI-GEO Kompakt (Angabe in mm).
Nr
1
Vorlauf Heizung / Kühlung, Außengewinde
2
Rücklauf Heizung / Kühlung, Außengewinde
3
Vorlauf Sole; Außengewinde
4
Rücklauf Sole; Außengewinde
5
Vorlauf Warmwasser-Wärmetauscher; Außengewinde
6
Rücklauf Warmwasser-Wärmetauscher; Außengewinde
7
Wasserablauf; φ16 mm
8
Kabeldurchführung für Stromversorgung
9
Durchführung für Steuerkabel
Die werksseitige Installation ist für den Anschluss an der Oberseite vorbereitet.
Walter Meier (Klima Schweiz) AG
8
9
7
Beschreibung
Tabelle 2.1. Legende der Hydraulikanschlüsse.
600
1-9
G1"
G1"
G1"
G1"
G1"
G1"
7
Installationshandbuch SI-GEO
545
447
349
251
153
55
1
2
3 4
5
6
3-12
5-22
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"
G1-1/4"

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières