Schwimmbadkreis - Meier Tobler OERTLI SI-GEO 1-9 Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbauanweisungen
Beim Anschluss des Warmwasserkreises müssen die nachfolgenden Hinweise beachtet werden.
Bei den Modellen SI-GEO Kompakt wird in der Rücklaufleitung zur Wärmepumpe ein Partikelfilter mit einer Maschengröße
von nicht mehr als 1 mm installiert. Es wird empfohlen, kurz vor und kurz nach dem Filter Absperrventile zu installieren, um
dessen Reinigung bzw. Ersatz zu ermöglichen.
Am Netzwassereinlass muss ein Rückschlagventil installiert werden, um einen möglichen Rücklauf von Warmwasser in das
Hauptwassernetz zu verhindern.
Bei Bedarf muss am Netzwassereinlass eine Sicherheitseinheit (Ausgleichsbehälter + Sicherheitsventil) installiert werden,
um einen möglichen Überdruck im Warmwasserspeicher zu vermeiden.
Wenn eine Überhitzungsgefahr besteht, wird die Installation eines Thermostat-Mischerventils am Warmwasserauslass
empfohlen.
Wenn der Druck im Netzwasser einen Wert über 5 bar erreichen kann, sollte am Netzwassereinlass ein Druckreduzierventil
installiert werden, um einen Überdruck im Speicher zu vermeiden.
Wenn in den Warmwasserspeicher ein Zusatzsystem integriert ist, muss zum Schutz vor einem möglichen Überdruck ein
Sicherheitsventil im Rücklauf des Erzeugungskreises installiert werden.

3.5. Schwimmbadkreis

Die Wärmepumpen SI-GEO Kompakt können dazu verwendet werden, über ein 3-Wege-Ventil (100 % / 0 %) direkt warmes Wasser
zum Speicher der Erzeugung für Schwimmbad zu leiten. Dazu sind je nach Anwendung zwei verschiedene Anschlussformen
möglich. In Beiden Fällen muss die Aktivierung der Betriebsart POOL über ein potenzialfreies Signal von einem Thermostat erfolgen.
Anschluss an den Heizungskreis (A)
Bei den Modellen ohne HTR-System muss die Erzeugung für Schwimmbad über ein 3-Wege-Ventil (100% / 0%) an den
Heizungskreis angeschlossen werden. Diese Anschlussart ermöglicht eine nicht gleichzeitige Erzeugung für Schwimmbad mit der
Erzeugung für Heizung oder Kühlung.
Anschluss an das HTR-System (B)
Bei den Modellen SI-GEO Kompakt mit HTR-System kann die Erzeugung für Schwimmbad zusätzlich zur obigen Option an den
Warmwasserkreis angeschlossen werden. Diese Anschlussart ermöglich die Erzeugung nur für Schwimmbad mit dem
Hauptkondensator, und die gleichzeitige Erzeugung für Heizung / Kühlung und Schwimmbad mit dem HTR-System.
Meier Tobler AG
AI10
Abb. 3.7. Anschlussschema des Warmwasserkreises
16
DO4
T
DO11
Installationshandbuch SI-GEO

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières