Bedienung - An- Und Abkuppeln - Enduro EM303A Manuel D'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Drücken Sie gleichzeitig für mindestens drei Sekunden die beiden Tasten für den Anschluss der Antriebsrollen
(Abb. 5I). Die blaue LED (Abb. 5H) blinkt schnell für drei Sekunden und jede Sekunde hören Sie einen Piepton.
Das ist die Warnung an Sie, dass das System aktiviert ist!
Nach diesen 3 Sekunden, werden die Antriebsrollen auf die Räder gedrückt und die blaue LED leuchtet ständig.
Sie können nun die beiden Tasten loslassen. Wenn die Antriebsrollen fest genug auf die Räder gedrückt worden
sind, erlischt die blaue LED und Sie wissen, dass das System für den Einsatz bereit ist. Die Farbe des
Druckkraftanzeigers (Abb. 11A) sollte nun im grünen Bereich sein.
Bevor Sie die Rangierhilfe benutzen, lösen Sie die Handbremse.
Nun können Sie die Bewegungen entsprechend den Symbolen auf der Fernbedienung steuern. Geradeaus (Abb.
5B), gerade rückwärts (Abb. 5C), links vorwärts (Abb. 5D), links rückwärts (Abb. 5F), rechts vorwärts (Abb. 5E),
rechts rückwärts (Abb. 5G). Zusätzlich können die Knöpfe ‚links vorwärts' und ‚rechts rückwärts' oder ‚rechts
vorwärts' und ‚links rückwärts' gleichzeitig gedrückt werden, um den Wohnwagen um seine eigene Achse zu
drehen, ohne ihn vor- oder rückwärts zu bewegen.
Sie können während des Vorwärts- oder Rückwärtsfahrens des Wohnwagens (Knopf B oder C eingedrückt
halten) auch korrigieren, indem Sie zusätzlich Knopf D oder E (vorwärts) oder Knopf F oder G (rückwärts)
drücken.
Die Soft-Start-Technologie ermöglicht ein langsames Anfahren der Rangierhilfe. Dadurch können Sie genau und
ruckfrei manövrieren. Durch die Soft-Stop-Technologie stoppt die Rangierhilfe mit abnehmender
Geschwindigkeit.
ACHTUNG: durch die Soft-Stop-Technologie wird sich der Wohnwagen nach dem Loslassen
der Tasten auf der Fernbedienung immer noch 0,5 Sekunden (± 6cm)-bewegen (mit
abnehmender Geschwindigkeit). Ist die Rangierhilfe noch in der Soft-Start-Phase
(langsames Anfahren des Wohnwagens), dann stoppt der Wohnwagen nach dem Loslassen
der Tasten auf der Fernbedienung sofort.
Die Rangierhilfe arbeitet nach der Soft-start-Phase mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit. Diese
Geschwindigkeit erhöht sich im Bergabbetrieb und verringert sich wenn es bergauf geht.
EMPFEHLUNG: Es ist besser den Wohnwagen rückwärts bergauf zu manövrieren.
Wenn Sie das Manövrieren beendet haben, muss als erstes die Handbremse angezogen
werden.
Drücken Sie gleichzeitig für mindestens drei Sekunden die beiden Tasten für das Entfernen der Antriebsrollen
(Abb. 5J). Die blaue LED (Abb. 5H) blinkt schnell für drei Sekunden und jede Sekunde hören Sie einen Piepton.
Das ist die Warnung an Sie, dass das System aktiviert ist!
Nach diesen 3 Sekunden, sollten die Antriebsrollen von den Rädern entfernt werden und die blaue LED leuchtet
ständig. Sie können nun die beiden Tasten wieder loslassen. Wenn die Antriebsrollen wieder in ihre
ursprüngliche Position sind, erlischt die blaue LED und Sie wissen, dass das System für den Transport bereit ist.
Nach dem Rangieren deaktivieren Sie die enduro
Fernbedienung (Abb. 5A) in den Zustand "0". Die grüne LED (Abb. 5H) auf der Fernbedienung erlischt.
Bewahren Sie die Fernbedienung an einem sicheren Ort auf (außerhalb der Reichweite von Kindern und
unbefugten Personen).
Schalten Sie den Hauptschalter der Rangierhilfe aus.
Prüfen Sie stets, dass beide Rollen tatsächlich von den Reifen entfernt wurden, bevor Sie
losfahren!
BEDIENUNG – AN- UND ABKUPPELN
Man kann mit der Rangierhilfe die Wohnwagenanhängekupplung exakt über einem festen Anhängerknauf
positionieren. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig!
Verwenden Sie die Kontrollknöpfe der Fernbedienung, um den Wohnwagen zum Auto zu rangieren. Die Soft-
Start und Soft-Stop-Technologie ermöglicht ein zentimetergenaues Annähern zur Anhängekupplung.
Wir empfehlen mehrere kurze Fahrten (statt einer langen), um die Anhängerkupplung zu erreichen.
ACHTUNG: Die Soft-Stop-Technologie wird den Wohnwagen nach dem Loslassen der Tasten
auf der Fernbedienung immer noch 0,5 Sekunden (± 6cm mit abnehmender Geschwindigkeit)
bewegen. Ist die Rangierhilfe noch in der Soft-Start-Phase (langsames Anfahren des
Wohnwagens), wird der Wohnwagen beim Loslassen der Tasten auf der Fernbedienung
sofort stoppen.
®
Rangierhilfe durch ein Schieben vom Schiebeschalter an der
®
enduro
EM303A
22
Ref: EM303A-UM-TKI-1211-Rev.A.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières