Wartung, Service; Wartung; Reinigung; Sicherungen - LEM MachineTest 204 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARTUNG, SERVICE

6 WARTUNG

6.1 Reinigung

Die Oberfläche des Prüfgerätes bzw. des Restspannungsmeßgerätes kann mit einem
weichen Lappen gereinigt werden, der mit Seifenwasser oder Alkohol befeuchtet ist.
Nach der Reinigung müssen die Geräte vollständig abtrocknen bevor sie wieder
eingesetzt werden können.
Hinweise!
• Es dürfen keine Flüssigkeiten auf Benzin- oder Kohlenwasserstoffbasis
verwendet werden!
• Es darf keine Reinigungsflüssigkeit auf die Geräte kommen!

6.2 Sicherungen

Das Grundgerät ist mit zwei Sicherungen ausgestattet:
a) Hauptsicherung (Frontplatte): Typ T6,3A / 250 V 5 x 20 mm.
Die Sicherung kann durchbrennen, wenn kein Anzeigesegment „an" ist –
selbst bei angeschlossener Netzspannung und eingeschaltetem
Netzschalter. Die Sicherung kann vom Bediener ausgetauscht werden.
Die an der Frontplatte befindliche Schutzabdeckung der Sicherung (Nr.
2, Abb. 01) muß abgeschraubt und die durchgebrannte Sicherung muß
ersetzt werden. Es muß eine vorschriftsmäßige Sicherung verwendet
werden, da das Gerät andernfalls beschädigt werden könnte.
b) Hilfssicherung (innen im Gerät): Typ T16A / 500 V 6,3 x 32 mm.
Diese Sicherung kann durchgebrannt sein, wenn in der RPE / UPE
Funktion „I ." angezeigt wird. Dies gilt auch wenn die Prüfleitungen
kurzgeschlossen wurden. Die Sicherung darf nur von einem Fachmann
ausgetauscht werden. Es muß eine vorschriftsmäßige Sicherung
verwendet werden, da das Gerät andernfalls beschädigt werden könnte.
Es wird empfohlen, das Gerät beim Öffnen senkrecht zu stellen.
Achtung: Das gesamte Gewicht des Gerätes (8 kg) ist an der
Frontplatte montiert!
Das Restspannungsmeßgerät besitzt keine Sicherungen.

6.3 Periodische Eichung

Es ist wichtig, dass die Meßgeräte (Grundgerät und Restspannungsmeßgerät) in
regelmäßigen Abständen geeicht werden. Werden die Geräte nur unregelmäßig
eingesetzt, ist eine jährliche Eichung ausreichend. Wenn die Geräte täglich im Einsatz
sind, empfehlen wir, alle sechs Monate eine Eichung durchzuführen.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sa 8100 z

Table des Matières