Beninca CP.ZED230-E Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
mENu
Aktiviert oder deaktiviert den automatischen Schließvorgang.
TCA
On: automatischer Schließvorgang aktiviert
Off: automatischer Schließvorgang deaktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Wohngemeinschaft.
On: Funktion Wohngemeinschaft aktiviert. Auf den Öffnungsvorgang haben weder der
IbL
Schritt-Schritt-Impuls noch der Impuls des Sendegeräts Einfluss.
Off: Funktion Wohngemeinschaft deaktiviert.
Wählt die Betriebsweise der "Taste P.P." und des Sendegeräts.
PP
On: Betrieb: ÖFFNEN > SCHLIESSEN > ÖFFNEN
Off: Betrieb: ÖFFNEN > STOP > SCHLIESSEN > STOP >
Aktiviert oder deaktiviert das Vorblinken.
PRE
On: Vorblinken aktiviert Das Vorblinken beginnt 3 sec. vor dem Einschalten des Motors.
Off: Vorblinken deaktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Blockieren beim Schließen.
Siehe Paragraph „Betriebsweise mit aktiviertem/deaktiviertem Encoder".
blc
On: Funktion Blockierung aktiviert.
Off: Funktion Blockierung deaktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert das Blinklicht während der Zeit TCA
LTCA
On: Blinklicht aktiv:
Off: Blinklicht nicht aktiv.
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion des Anlaufs mit Logik ENC:OFF.
On: Funktion aktiviert. Die Bewegung erfolgt während der ersten 2 sec. bei maximalem
spn
Drehmoment.
Off: Funktion deaktiviert.
Mit der Logik ENC:ON, wird der Anlauf automatisch von der Zentrale eingerichtet.
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion "Mann vorhanden".
On: Betrieb im Modus „Mann vorhanden"
htr
Die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN muss während der gesamten Dauer der Steuerung
gedrückt bleiben.
Off: Automatischer/halbautomatischer Betrieb.
Aktiviert oder deaktiviert die Steuerungen PP und PED während der Phase TCA.
IBCA
On: Steuerungen PP und PED nicht aktiviert.
Off: Steuerungen PP und PED aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert den Encoder
On: Encoder aktiviert.
Off: Encoder deaktiviert (ist bei Motoren der Serie ZED erforderlich, da diese keinen
ENC
integrierten Encoder besitzen).
N.B.: Die erneute Aktivierung des Encoders (von OFF auf ON) muss über eine neue
Selbsteichungsprozedur erfolgen (Menü AUTO).
Aktiviert oder deaktiviert die Sendegeräte mit programmierbarem Code.
On: Funkempfänger ist nur für Sendegeräte mit variablem Code aktiviert (Rolling-
CVAR
Code).
Off: Funkempfänger ist für Sendegeräte mit variablem Code (Rolling-Code) und pro-
grammierbare (Selbstlernfunktion und Dip-Schalter) Sendegeräte aktiviert.
Wählt die Betriebsweise des Eingangs PHOT.
On: Eingang PHOT aktiv beim Öffnen und Schließen.
Beim Öffnen: Das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors zur Folge, wenn
die Fotozelle freigesetzt wird. Der Motor schaltet beim Öffnen wieder ein.
Beim Schließen: Das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors zur Folge,
PHTo
wenn die Fotozelle freigesetzt wird. Der Motor schaltet die Betriebsrichtung um (öff-
net).
Off: Eingang PHOT nur beim Schließen aktiv.
Beim Schließen: Das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors und das un-
mittelbare Umschalten der Betriebsrichtung zur Folge (öffnet).
Aktiviert oder deaktiviert das Einschalten von fern der Sendegeräte (siehe Paragraph
LERNFUNKTION VON FERN).
rem
On: Einschalten von fern aktiviert
Off: Einschalten von fern deaktiviert
22
LOGIKEN (LOG)
FuNKTioN
mEmo
oN-oFF-(default)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(ON)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(ON)
(OFF)
(OFF)
(OFF)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières