Beninca CP.ZED230-E Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Das Menü Parameter ermöglicht es einer Funktion einen numerischen Wert zuzuordnen, wie es bei einem Trimmer der Fall ist. Das
Menü der Logik ermöglicht es eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren, ähnlich wie bei der Einstellung eines Dip-Schalters. In
den Menüs Parameter und Logik können zudem noch andere Sonderfunktionen eingestellt werden, die je nach Modell oder Software-
Version unterschiedlich sind.
GEbRAuCh dER PRoGRAmmiERuNGSTASTEN
Die Taste <PG> drücken, um das Hauptmenü abzurufen, dessen Optionen über die Tasten # und $ gewählt werden können.
• Die Taste <#> drücken, um das Menü der Funktionen von oben nach unten abzurollen
• Die Taste <$> drücken, um das Menü der Funktionen von unten nach oben abzurollen.
• Durch Drücken der Taste <PG> kann man eventuelle Einstellungen ändern.
• Mit den Tasten <#> und <$> kann man eingerichtete Werte ändern.
• Drückt man nochmals die Taste <PG>, wird der Wert programmiert und am Display wird die Schrift „PRG" angezeigt.
Siehe Paragraph „Programmierungsbeispiel".
bEmERKuNGEN:
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten <#> und <$> im Inneren des Menüs ‚Funktion', kann man das vorhergehende Menü abrufen
ohne Änderungen vorzunehmen.
Das Drücken der Taste <$> bei ausgeschaltetem Display entspricht einer Schritt-Schritt Steuerung.
Beim Einschalten der Karte wird ca. 5 s lang die Softwareversion angezeigt.
Die Taste <#> oder <$> gedrückt halten, um die Zu-/Abnahme des Wertes zu beschleunigen.
Das Drücken der Taste <$> bei ausgeschaltetem Display entspricht einem Impuls P.P.
In den nachstehenden Tabellen sind die einzelnen Funktionen der Zentrale beschrieben.
mENu
Zeit für das automatische Schließen Aktiv nur mit Logik TCA= ON
TCA
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, steuert die Zentrale das Schließen.
Betriebszeit Motor. Regelt die gesamte Betriebszeit des Motors beim Öffnen und
TM
Schließen. Mit der Logik ENC:ON wird dieser Wert automatisch durch die Selbstler-
nfunktion der Parameter (AUTO) eingerichtet.
Regelt die Strecke entlang welcher, der Flügel den Schließvorgang verlangsamt. Die
Strecke zur Geschwindigkeitsabnahme beim Öffnen wird automatisch auf 1/4 der
Strecke eingestellt.
Tsm
0 = Geschwindigkeitsabnahme deaktiviert
Mit der Logik ENC:OFF wird der Wert in Sekunden ausgedrückt. Dieser bestimmt die
Geschwindigkeitsabnahme nach Einschalten des Endschalters.
PMo
Regelt das für den Motor angelegte Drehmoment beim Öffnen*.
PMC
Regelt das für den Motor angelegte Drehmoment beim Schließen.*
Regelt das für den Motor angelegte Drehmoment während der Geschwindigkeitsab-
Pso
nahme beim Öffnen.*
Regelt das für den Motor angelegte Drehmoment während der Geschwindigkeitsab-
Psc
nahme beim Schließen.*
Regelt die Aktivierungsdauer des Dienstlichtes.
TLS
Mit dem Parameter :0 bleibt das Zonenlicht bei laufendem Motor eingeschaltet. Wäh-
rend der Pause TCA bei stillstehendem Motor bleibt es ausgeschaltet.
Regelt die Schaltgrenze der Quetschsicherheitsvorrichtung (Encoder) während der nor-
SEAV
malen Geschwindigkeit*. 99: maximale Empfindlichkeit – 0: mindeste Empfindlichkeit
Regelt die Schaltgrenze der Quetschsicherheitsvorrichtung (Encoder) während der Ge-
SEAR
schwindigkeitsabnahme*. 99: maximale Empfindlichkeit – 0: mindeste Empfindlichkeit
Regelt den Betriebsmodus des Hilfsausgangs an den Klemmen 19/20. Siehe Anschlüs-
se in Abbildung 2.
0: Ausgang als SCA (Leuchte für das offene Tor) konfiguriert. Bei geschlossener Tür ist
die Leuchte ausgeschaltet, bei offener Tür ist sie eingeschaltet. Beim Öffnen blinkt sie
langsam; beim Schließen blinkt sie schnell.
AUX
1: Ausgang als zweiter Funkkanal des integrierten Empfängers konfiguriert.
2: Ausgang als PHOT TEST (Fotozellentest) konfiguriert.
3: Ausgang als Blinkleuchte konfiguriert.
4: Ausgang der zusätzlich zum Dienstlicht des Getriebemotors als solches konfiguriert
ist. Die entsprechende Aktivierungszeit wird über den Parameter TLS geregelt.
PARAmETER, LoGiK uNd SoNdERFuNKTioNEN
PARAMETER (PAR)
FuNKTioN
Eine falsche Einstellung dieser Parameter kann gefährlich sein.
die geltenden Vorschriften beachten!
* AChTuNG:
mEmo
miN-mAX-(default)
1-240-(40s)
2-180-(60s)
0-99-(10%)
1-99-(40%)
1-99-(40%)
1-99-(40%)
1-99-(40%)
0-240-(60s)
0-99-(0%)
0-99-(0%)
0-4-(0)
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières